Max WEITZENBAUM
The following text was researched and written by a group of 12th grade students in the final year of their German and modern languages course at the Notre-Dame de France high school in the 13th district of Paris, France[1], with the guidance of their teacher, Sandra Nagel.
Photo of Max Weitzenbaum from the Shoah Memorial in Paris, ref. 632174.
The text in English is followed by the German version.
Max Weitzenbaum and his family in Vienna
Max Wei(t)zenbaum was born on July 8, 1913 in Vienna, Austria.[2] His parents, Elias and Rosa (née Tewel/Sternbach), were furriers. Max had two sisters: an older sister, Friederike (Friedl), born in 1910, and a younger sister, Käthe, (Kathe), born in 1924.
The family lived at Große Sperlgasse 27A in Leopoldstadt, in the 2nd district of Vienna, Austria.[3]
There is now a commemorative plaque on the façade of this building, which “commemorates the 130 Jewish men, women and children who once shared apartments here before being deported and murdered by the Nazis”,[4] but the Weizenbaum family were no longer living there by the time that happened.
Große Sperlgasse 37A, Vienna
Leopoldstadt was a traditionally Jewish neighborhood, and the Weizenbaum family was also Jewish. Most of the people who lived in the neighborhood’s residents were poor, and life was hard for them.
In his 1927 essay “Juden auf Wanderschaft” (the Jews of Wanderschaft), writer Joseph Roth describes the neighborhood as a place to which poverty-stricken Jews from Eastern Europe often moved.
“Jews who came to Vienna from Eastern Europe settled in Leopoldstadt, the second of the twenty districts, which was close to the Prater and the North Station. At the Prater, peddlers could make a living – from postcards for foreigners and from the compassion that tends to follow cheerfulness everywhere. At the North Station, where they all arrived, the aroma of the homeland still wafts through its halls, and there is always the possibility of going home.”
Orthodox Jews in Leopoldstadt, Vienna, 1915.
Wikimedia Commons.
We have very little information about the Weizenbaums’ life in Vienna. Max later listed his occupation as “merchant”, and he was a bachelor at the time. In 1937, the whole family migrated to France. Friederike apparently left first, as she was on vacation in France before the “Anschluss”.[5]
The “Anschluss”, in which Nazi Germany annexed Austria, took place in 1938, but by 1934 Austria had already become an authoritarian, “Austro-fascist” regime with no legitimate political opposition; a regime under which life for the Jewish population was becoming increasingly difficult. The autocratic Chancellor Dollfus was killed in 1934 in an attempted putsch by the NSDAP. Hitler then put increasing pressure on the new chancellor, von Schuschnigg, which eventually culminated in the invasion.
By that time, however, the Weizenbaums were already in Paris.
Exile in France, Resistance work and the arrest
On July 28, 1937, Max was registered as an immigrant in France. On November 13, 1941, the Paris Police Department issued him with an identity card valid for 3 years, on which his occupation was described as “merchant”.
Ever since he arrived in France, he had been under surveillance by the “Sûreté Nationale”, the criminal investigation bureau of the French police (French National Archives, “Interior. National Security register”, file number: 19940484/54, file 4705), probably because he was deemed to be a “suspect foreigner”.
The family lived at 3 rue Geoffroy Marie in the 9th district of Paris. The apartment was rented out as of August 3, 1937, according to a 1952 statement by the owner, André Klein.
He worked in a fur factory in the 19th district, where he met a fellow employee called Solange Maisonnier Soupeaux, who saved the lives of the rest of his family during the war: at Max’s request, she kept his parents, Elias and Rosa, and his youngest sister, Käthe, in hiding.[6]
We do not know if Max was already actively involved in politics in Austria, in the KPÖ, the Austrian Communist Party, for example. In France, at any rate, he joined the Travail Allemand (German Work) resistance group. This group was part of the M.O.I. (Main d’Oeuvre Immigrée, or Immigrant workforce), which was founded by the PCF (French Communist Party).
From 1940 onwards, the authoritarian, anti-Semitic Vichy regime led by Marshal Pétain collaborated with Nazi Germany and systematically persecuted Jews and Resistance fighters.
Meeting between Hitler and Pétain in Montoire on October 24, 1940.
Wikimedia Commons, Bundesarchiv, Bild 183-J28036
Many Jewish immigrants were members of the Resistance. Thousands of German-speaking Jews had emigrated to France (among other countries) in the hope of escaping the Nazi regime, and then found themselves caught in a trap due to the French collaboration with the Nazis.
The enactment of a decree on the ” Status of Jews ” on October 3, 1940 excluded Jewish people from mainstream society. From June 1941, they were forbidden to work in certain professions. These two decrees were akin to the “Nuremberg Laws”. The persecution increased, culminating in the requirement to wear a yellow star. 75,000 Jews were deported from France, with the active help of the French authorities. Resistance groups such as the Travail Allemand fought against the Vichy regime and the Nazi occupiers.
The Travail Allemand network was made up of German-speaking migrants (such as Max) from Germany, Austria and Central Europe. Their objective was to infiltrate German units in France and to make German soldiers aware of the crimes that the Nazis were perpetrating, thereby encouraging them to change their minds about the Nazi regime; in other words, it was a counter-propaganda operation. To this end, they gathered information from the radio and various written material in order to produce and print leaflets in German.
The group distributed these German-language magazines and leaflets, “Die Stimme des Volkes” (The Voice of the People) and “Soldat im Westen” (Soldier in the West), in cafés and other places frequented by the Germans. They left them on seats or in washrooms in the cafés or threw them over barracks walls, for example. Their goal was to win over as many German soldiers as possible and encourage them to support the Resistance. They also forged identity cards and other documents for members of the group.
Many of the group appear to have come from Austria, and to have been members of Travail Allemand as well as of the Austrian National Front[7]; this is definitely true of Max since the General Secretary of the Austrian National Front, Felix Kreissler, confirmed on February 23, 1945 that Max had been a member “since it was founded”.
Dossier Max Weitzenbaum, ref. AC-21P-550 188,
French Defense Historical Service, Caen.
In an article written by Felix Kreissler and quoted by Pierre Lubek in his work on the nuances of TA membership, we learn that the TA was founded by the French communist party and that there were three different directorates within the TA which worked together: Otto Niebergall led the Germans, Artur London was in charge of the resistance fighters from Central Europe, and Franz Marek was responsible for the Austrians.[8] The “Austrians” had a certain level of autonomy within Travail Allemand, and published the newspaper “Das Freie Österreich” (Free Austria), for example, which was aimed specifically at Austrian soldiers in the Wehrmacht.
Max’s elder sister Friederike was also a member of this resistance group. Friederike was born in Vienna on April 15, 1910, and died in Paris on April 11, 2000. While in Vienna, she had studied at a business school.
She was a liaison agent for Travail Allemand, and worked mainly, using a false identity, in the Mädchenarbeit, or “girls’ work”.
This mainly referred to young German-speaking women who engaged Wehrmacht soldiers in conversation.
“In parks, museums, swimming pools, outside churches, at famous landmarks, places with scenic views, sometimes in cafés (where they allowed soldiers to talk to them), in stores or markets where they helped, apparently spontaneously, with translations, or at any rate gave themselves a friendly and helpful air, in order to strike up conversations with German soldiers and probe them cautiously about their political ideas.” At the same time, these young women (who generally introduced themselves as being from Alsace, to explain how well they spoke German) had to make it clear that they were not interested in romantic or sexual liaisons.
These young female members of the Resistance, almost all of them Jewish, roamed the streets, parks and cafés of Paris in pairs, “flirting” with German soldiers. The Resistance fighter Elisabeth Barta, for example, often teamed up with Friederike Weizenbaum (according to Hans Schafranek’s interview with Elisabeth and Tibor Barta, Part 3, 11/17/1983). If the soldiers they met seemed open-minded and trustworthy, if they seemed doubtful about the German “final victory”, or if they revealed that they were opposed to the Nazis, the “girls’ work” activists would give them leaflets the second or third time they met. In some of the most successful, soldiers sympathetic to the anti-fascist cause would circulate the material, in the barrack washrooms for example, or take it with them when they were out on leave.”
Source: Hans Schafranek, Österreicher und Österreicherinnen im französischen Widerstand gegen die deutsche Besatzung: der “Travail Allemand” (TA), In: DÖW (Hrsg.), Jahrbuch 2020, S. 287–325.
Among other things, Friederike succeeded in obtaining information about an order issued to Julius Ritter, the head of the STO (Obligatory Labor Service) in Paris, who was later assassinated by a group of FTP-MOI (Francs-tireurs et partisans – Main-d’Oeuvre Immigrée) activists. The FTP was an armed resistance organization created by leaders of the French Communist party and the MOI was the “immigrant movement” within it.[9]
We know that her “nom de guerre” was Lucie Keller, or Lucie Doré or Dorée. She initially lived at the family home at 3 rue Geoffroy Marie in Paris.
She was arrested on November 19, 1943, along with Max, and interned in Fresnes jail, then transferred to Drancy camp in August 1944.
As for Max Weizenbaum/Novak’s role in the Travail Allemand group, he was probably one of the people who handed out the German-language magazines and flyers. In any case, his partner Raymonde Fouque said after the war, in reference to another Resistance fighter Lilli Fisch, that she knew her through their Resistance group and its anti-Nazi propaganda activities.[10]
We know that Max, his fellow Resistance member Sally Grynvogel (who was later deported at the same time as him) and seven other Travail Allemand members were arrested in Paris on November 19, 1943 by thirteen inspectors from the Renseignements Généraux’ Brigade Spéciale 1 (Special Brigade 1 of the Intelligence Service,) led by Chief Inspector Fernand David, as were eleven other Resistance members in the days that followed. Special Brigade 1 was a police unit attached to the Police Headquarters in Paris during the Second World War, which specialized in tracking down Resistance fighters, Communists, escaped prisoners and Compulsory Work Service evaders.
After the war, in 1952, Max’s family applied for him to be granted the status of “political deportee”. They stated that he had been “arrested at his home, after being followed by the Special Brigade, for being Jewish national and for his Resistance activities.”
Special Brigade 1 followed and monitored some Travail Allemand members, in particular Sally Grynvogel and Joseph Ullmann, for months. This information comes from the police file “Pierre Marcel – Joseph Ullmann”, much of which is quoted by Pierre Lubek in his book 1943, la chute de réseau de Sally Grynvogel (1943, the fall of Sally Grynvogel’s network).[11] Sally Grynvogel was the liaison between the MOI-TA network and Joseph Ullmann, a German Communist leader in Paris. In her post-war application for recognition as a political deportee, Grynvogel describes her role as follows: “responsible for the disorganization of the German Army for the Paris region”, within the Front National – MOI/T.A. She lists some specific activities: “drafting, printing, transporting and distributing German-language leaflets intended to demoralize Nazi soldiers, published by the National Front”.[12]
Max Weitzenbaum’s “nom de guerre” was Max Novak, and it was under this name that he was arrested.
The dossier relating to the arrest of the group includes the following details about Max and his sister (Max is initially listed under his false name):
« NOVAK, Max, born 8/7/13 in Trencin (Slovakia), furrier, arrested on 19/11/43 at the home of Madame Fouque, 4 ave. Debidour.
Friend of the woman WIETZENBAUM, linked with LEPELTIER
Receipt for a forged foreigner’s identity card”.
He stated that he was “Aryan”
“Reason for arrest: communist activism.
Documents found on him at time of arrest:
A forged identity card in the name of Novak
An employment certificate
Confiscated a sum of 6,000 francs”[13]
How did someone get a fake ID? The police file states that the members of the group got theirs through Joseph Ullmann.[14]
“WIETZENBAUM Frederiche, born April 15, 1910 in Vienna (Austria), Jewish, having lived at rue Jeoffroy Marie. Arrested on 19/11/43 at the home of Madame Fouque, 4 ave. Debidour.
Friend of NOVAK. Linked to LEPELTIER.
A forged identity card in the name of DORE. A forged food ration card in the name of DORE.”[15]
Friederike initially claimed to be a seamstress, and “Aryan”.
LEPELTIER refers to an Austrian Jew, Erich Freudmann[16], called « Le Pelletier » in the Special Brigade reports.
Friederike would seem to have had a very close relationship with Erich Freudmann.[17] He was born on August 17, 1910 in Vienna, was already a member of the Austrian communist party and a journalist with the communist newspaper Rote Fahne, joined Travail Allemand in Paris, was arrested on November 23, 1943 during the same series of arrests as Max and Friederike, was described in the police file as “Le Pelletier” and as having “links to the Weitzembaum woman”. A tail recorded that Freudmann and Friederike met on July 7, 1943. After this meeting, the Special Brigade followed Friederike to 4, avenue Debidour, the apartment where Friederike and Max were living in hiding.
Erich Freudmann was also deported on Convoy 77.
When they were interrogated, Friederike and Max initially repeated their false names: “When questioned briefly, Doré, Lucie and Novak, Max refused to give any indication of their real identity.””[18]
However, Friederike subsequently revealed her true identity. An undated document in the same file states, “After further questioning, the woman named Doré declared: My real name is Weitzenbaum Frederike. […] I am Jewish. I left my home in June 1942 (3 rue Geoffroy-Marie) because I knew I was wanted […] I refuse to give my home address because I don’t want to worry my parents.”[19]
It is possible that this was also how Max’s true identity, as Friederike’s brother, was exposed
Or perhaps Max has confessed too, as the police stated in their report:
“In Mrs. Fouque’s apartment there was also an individual who produced a receipt for a foreigner’s identity card in the name of Max Novak, stamped by the Police Headquarters […] Checks carried out at the foreigners’ department revealed that the receipt found in Novak’s possession was a forgery.”[20]
Max Weitzenbaum (Novak). APP – Gb 162
The apartment at 4 avenue Debidour (in the 19th district of Paris), where Max and Friederike were arrested, had been rented by Raymonde Fouque. Raymonde was Max’s wife and she too was an active member of the Resistance.
In the biography of Lilli Fisch on the Convoy 77 website, she is mentioned as follows: Raymonde Fouque, a certified member of the Resistance, also testified to Lilli’s Resistance work, having met her in 1942 “as a liaison agent in my Resistance network” and during 1943 “in connection with the handing out and circulation of anti-German leaflets”.”.[21]
We have asked the Defense Historical Service in Caen for the file on Raymonde[22] but we have not yet received it.
She too was arrested on November 19, 1943, around the same time as Max and Friederike, listed as “French, Aryan” and transferred “to the depot”. The reason given for her arrest was: “Novak’s mistress”, with a note saying “lives in a marital relationship with a foreign individual”.[23]
Her record card mentions that she and her mother ran a liquor store in the 11th district. She said she had met Max in 1941 at the Deligny swimming pool, and knew nothing of any resistance activities.
We do not (yet) know what became of her after that.
Raymonde Fouque. APP-GB 151
Max and Friederike were imprisoned in Fresnes jail.
Max’s colleague, Solange Maisonnier Soupeaux, the woman who hid his parents and his sister Käthe, regularly brought parcels into the prison for Max and Friederike.[24]
Friederike was transferred from Fresnes to Drancy and was still there when Paris was liberated on August 25, 1944. She was thus spared deportation at the very last minute.
In 1945, she moved to Vienna, where in 1946 she was working as editor-in-chief for the Globus publishing house.[25] In 1949, she moved back to France.
She was awarded the Volunteer Combatant Medal and the Austrian Liberation Struggle Medal.[26]
Friederike Weizenbaum, Application for membership of the association of former concentration camp internees, DÖW 20.100/13310.
Max’s interment in Drancy camp and deportation to Auschwitz
Medical experiments in Auschwitz
Max was transferred from Fresnes to Drancy on July 14, 1944.[27]
Drancy camp, north of Paris, was opened in August 1941 and closed in August 1944. Nine out of ten French Jews were interned there. It was run by SS commander Aloïs Brunner, but administered by the French military police. The living conditions were very tough, and food rations were meager. Aloïs Brunner managed to escape before the Liberation. After the war, the camp was used to intern collaborators.
Drancy had been part of the deportation rail network since 1942, and was used mainly for deportations to Auschwitz, which Max’s final destination.
Convoy no. 77, which left Drancy via Bobigny station on July 31, 1944, was the last of the large transports of Jews bound for the Auschwitz-Birkenau extermination camp.
More than 300 children were aboard the train, including 18 babies and 100 children aged between 10 and 14, as well as 125 children under the age of 10. A total of 1,309 people were deported in cattle cars. The convoy arrived at Auschwitz on the night of August 3, and 850 people were murdered in the gas chambers almost immediately.
The convoy included Max Weitzenbaum and many other members of the Resistance, such as Yvette Lévy, who helped Jewish children after the Vél d’Hiv roundup, and Régine Skorka-Jacubert, who gave evidence in the trial of Klaus Barbie in 1987. These two women were among the 251 people who survived after having been deported on Convoy 77. Another survivor was Alex Mayer, whose son Georges Mayer founded the Convoy 77 non-profit organization in 2014.
Drancy internment camp in August 1941. Bundesarchiv Bild 183-B10919, France,
Wikimedia Commons.
Max was thus deported from Drancy to Auschwitz on Convoy 77 on July 31, 1944.
Auschwitz was the Nazi regime’s largest camp complex and was both a concentration camp and a killing center. It was near the town of Oświęcim ( Auschwitzen in German), about 40 miles from Krakow, and was opened in May 1940.
When Convoy 77 arrived, Max Weitzenbaum was not sent straight to the gas chambers, as so many other people were.
However, he does appear to have been a victim of medical experiments at Auschwitz. We know this through Sally Grynvogel, who was also deported at the same time as Max, and who testified after the war, in 1952, that she and Weitzenbaum had been deported together to Auschwitz, Mauthausen and Ebensee, and that in Auschwitz Max had been a “guinea pig” for the camp’s SS doctors “and has never since recovered his strength”.
From the file on Max Weitzenbaum, ref. AC-21P-550 188,
Defense Historical Service, Caen.
These experiments were conducted by the notoriously cruel physician Josef Mengele. Various cruel experiments were carried out, each one worse than the last. They included:
Vaccinations with deadly bacteria (typhoid), dietary experiments, experiments with phosphorus, intravenous injections of phenol, experiments with newly developed sulfonamide drugs, experiments on twins and on Sinti and Roma people.
Max arrived in Auschwitz on August 3, 1944. From August 24 to September 15, the “phlegmon experiments” took place in Room 13 of Block 28 of the Auschwitz concentration camp, supervised by the physician Emil Kaschub:
“By order of the Wehrmacht, Kaschub was to investigate, through experiments on concentration camp inmates, the methods used by members of the Wehrmacht to simulate illnesses. A total of three series of experiments were carried out by Kaschub from August 1944 onwards at the Auschwitz concentration camp. Up to fifty Jewish prisoners selected by Kaschub were used for pseudo-medical experiments on humans. […]”
On August 22, 1944, the on-site physician Eduard Wirths showed Kaschub block 28 of the Stammlager. From August 24 to September 15, 1944, the so-called phlegmon experiments took place in room 13 of block 28. A serum containing petroleum was injected into around thirty victims. After one to two weeks, the purulent phlegmons were opened and the liquid obtained was sent to the Wehrmacht’s medical service in Breslau for analysis.”
Cf. : https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Kaschub
We therefore believe that Max Weitzenbaum was a victim of these experiments.
A post-war Red Cross report states that Max died in the Ebensee camp after having been interned in Auschwitz, and that he died of an infection, a phlegmon, which may be linked to the medical experiments to which he had been subjected.
From the file on Max Weitzenbaum, ref. AC-21P-550 188,
Defense Historical Service, Caen.
He died of “generalized septicemia” and “phlegmon of the lower leg”.
During the trials of the doctors at Nuremberg in 1946, survivors of the phlegmon experiments showed their wounds and scars, which were, like those of Max, on their legs.
Jadwiga Dzido, on December 20, 1946, during the Nuremberg trials, showing the scars on her leg caused by medical experiments. Coll. USHMM, Wikimedia Commons
From Auschwitz to Mauthausen and then Ebensee/Solvay
Max therefore survived his time in Auschwitz at first but was, according to Sally Grynvogel’s statement, already extremely weak.
On January 25, 1945, he was transferred from Auschwitz to the Mauthausen concentration camp in Austria. This probably means that he arrived there after taking part in one of the long and arduous death marches. Faced with the advance of the Russian troops, the SS had decided to abandon Auschwitz and destroy all evidence of what had happened there.
On January 29, 1945, Max was transferred from Mauthausen to the Ebensee labor camp.
He was assigned the number 121.458. He carried out forced labor in the camp as of late January, but died in March 1945. In common with all of the other prisoners at Ebensee, he would have had to work for over 14 hours a day in extremely tough conditions, in the bitter depths of winter (the camp was at the foot of the mountain). According to all reports, Ebensee was an exceptionally harsh camp, with an extremely high mortality rate.
In order to conceal the presence of the camp, the SS used cover names such as “cement”, “lime”, “chalk mine” and “Solvay”. The camp was set up so that prisoners could dig huge underground tunnels for research and development of the A9/A10 intercontinental missile.
From the file on Max Weitzenbaum, ref. AC-21P-550 188,
Defense Historical Service, Caen.
Max therefore died in March 1945. The exact date was between March 23 and 25, 1945.
On March 22, the Mauthausen camp authorities asked the Ebensee camp to transfer 3 internees to them: Sally Grynvogel, Otto Heller, and Max Weitzenbaum. No reason was given.
Our initial hypothesis is that Max died of septicemia due to malnutrition and hard labor.
The second possibility is that he died of phlegmons on his legs, caused by medical experiments at Auschwitz. A third hypothesis is that he was killed, given that many prisoners were killed due to the overcrowding of the camp and the approach of the Allied troops.
We believe that the most likely explanation is that he eventually died as a result of the medical experiments, and that his condition worsened at Ebensee due to the extremely harsh working and living conditions.
However it happened, Gérard Philippe Klebinder, a political deportee who was also interned at Ebensee, testified in Lyon in September 1945 that he had witnessed Max Weitzenbaum’s death on March 23, 1945.
From the file on Max Weitzenbaum, ref. AC-21P-550 188,
Defense Historical Service, Caen.
KZ Ebensee after the Liberation on May 7, 1945, USHMM.
After Max died: his family’s struggle for recognition of what happened to him
After the war, Max’s mother Rosa began to research information about what had happened to her son. She turned first to the French and then to the Austrian authorities. The procedures and requests for records that ensued took almost two decades.
A condensed chronology:
- March 26, 1952: the French Ministry of Veterans and Victims of War issued a death certificate for Max (in accordance with the decree of October 30, 1945, which amended the provisions of the French Civil Code relating to the presumption of death and which authorized the issue of death certificates to facilitate research into those who died as a result of having been deported).
- May 10, 1952: a copy of the death certificate was sent to the town hall of the 19th district of Paris, where Max last lived.
- December 10, 1954: A note was made that reported the lack of success of research into Max in the archives
- August 18, 1955: Max was granted the status of “political deportee”, based on acts of resistance and for being “Israelite” (Jewish), (in accordance with the laws of August 6 and September 9, 1948). The authorities appear to have been wavering about whether to grant him the status of “political deportee” or “racial deportee”.
- January 1956: his mother received 21,000 French francs in “compensation”.
- May 24, 1962: a file on Max was registered in the Bad Arolsen archives (which keep records of those who died as a result of deportation during the Second World War).
- July 16, 1962: the Austrian authorities issued a certificate confirming that Max had been incarcerated in Ebensee.
- July 26, 1962: a copy of the certificate of incarceration was sent to the Red Cross and added to Max’s file in the Arolsen archives.
- February 27, 2002: A mysterious date stamp was put on the first page of Max’s file compiled by the Ministry of Veterans’ Affairs (might this have been when a period of confidentiality expired?).
- February 19, 2003: the list of camps to which Max was deported was completed and finalized.
A possible memorial to Max: Stolpersteine
While working on Max Weizenbaum’s biography, we were keen to find as many traces of Max as possible. For example, we took photos of the building at 4 avenue Debidour, in the 19th district of Paris, which is where Max was arrested.
4, avenue Debidour in the 19th district of Paris. Aliénor Gautier.
Meanwhile, in German and history classes, we learned about “Stolpersteine” (stones that one trips over, or stumbling blocks), which can be found in a number of European cities.
The German artist Gunter Demnig has been installing these in Germany and throughout Europe since 2000, as a reminder of the victims of the Nazi era. The aim is to keep alive the memory of the people who once lived in these places. These memorial stones can be found in twenty-six European countries.
Paris City Hall is opposed to the laying of “stumbling blocks”. The deputy mayor of Paris, who is responsible for remembrance efforts, has stated that the stumbling blocks
“are not suited to the commemoration of the past in Paris. Jews have not disappeared from France; they are still here. Stumbling blocks present an inappropriate image of France, where 75% of the Jews survived. Furthermore, marking the places where Jews once lived with a distinctive sign on the ground does not work for us, and walking on such stones is not an appropriate symbolic gesture. For all these reasons, the Holocaust Memorial has never wished to be associated with this project, and we fully share these arguments.”
Paris City Hall’s position is unclear and controversial.
A petition was therefore organized. It has already attracted almost 2,000 signatures, and is perhaps a way of encouraging the city authorities to change their minds. Since Gunter Demnig laid the first Stolpersteine surreptitiously, perhaps bypassing the legal route would be a solution in Paris. Also, on May 20, 2022, a Stolpersteine was laid in a private space in Paris in memory of Victor Perahia. Because there are no other Stolpersteine in the French capital, Max Weizenbaum does not have his own memorial stone, but he is still listed on the Wall of Names at the Shoah Memorial.
The Shoah Memorial is a remembrance and archive museum, dedicated to promoting and teaching the history of the Holocaust. It is a non-profit foundation and Europe’s largest information center on the history of the genocide of Jews during the Second World War. It symbolizes the final resting place for the souls of all French Jews murdered as part of the “Final Solution” – some 76,000 people.
It is a place for contemplation, which reminds us of the extremes that humans can go to and encourages us to take a step back from history in order to build a better future.
To sum up, this is just the beginning of the Stolpersteine, which already make up the world’s largest decentralized monument.
Should a Stolpersteine be laid in remembrance of Max Weitzenbaum at 4 avenue Debidour, the address at which he was arrested?
The students’ mind map about Stolpersteine
Max WEITZENBAUM
Max Wei(t)zenbaum und seine Familie aus Wien
Max Wei(t)zenbaum wurde am 8. Juli 1913 in Wien geboren.[28] Seine Eltern, Elias und Rosa (geb. Tewel/Sternbach) waren Kürschner. Max hatte zwei Schwestern: eine ältere, Friederike (Friedl, geboren 1910, und eine jüngere, Käthe (Kathe), geboren 1924.
Die Familie wohnte in der Großen Sperlgasse 37A in der Leopoldstadt, d.h. im zweiten Bezirk von Wien.[29] Heute ist an dieser Adresse eine Gedenktafel angebracht, die an die „130 jüdischen Männer, Frauen und Kinder, die in diesem Haus in Sammelwohnungen leben mussten, ehe sie von den Nazis deportiert und ermordet wurden”, erinnert,[30] doch die Weizenbaums lebten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr dort.
Die Leopoldstadt war traditionell ein jüdisches Viertel und auch die Familie Weizenbaum war jüdisch. Die meisten Bewohner der Leopoldstadt waren arm, die Lebensbedingungen schwierig.
Joseph Roth schrieb in seinem Essay „Juden auf Wanderschaft” (1927):
„Die Ostjuden, die nach Wien kommen, siedeln sich in der Leopoldstadt an, dem zweiten der zwanzig Bezirke. Sie sind dort in der Nähe des Praters und des Nordbahnhofs. Im Prater können Hausierer leben – von Ansichtskarten für die Fremden und vom Mitleid, das den Frohsinn überall zu begleiten pflegt. Am Nordbahnhof sind sie alle angekommen, durch seine Hallen weht noch das Aroma der Heimat, und es ist das offene Tor zum Rückweg.“
Wir wissen wenig über das Leben der Weizenbaums in Wien. Max gab seinen Beruf als Kaufmann an und er war ledig. 1937 wanderte die ganze Familie nach Frankreich aus.
Friederike ging wohl als erste, da sie sich sich vor dem „Anschluss“ auf Urlaub in Frankreich befand. [31]
1938 kam es zum „Anschluss“, d.h. der Einverleibung Österreichs durch Nazi-Deutschland, doch schon seit 1934 war Österreich ein autoritäres, „austro-faschistisches“ Regime ohne legale politische Opposition, in dem das Leben für die jüdische Bevölkerung immer schwieriger wurde. Kanzler Dollfuss wurde 1934 bei einem Putschversuch der österreichischen NSDAP getötet. Hitler übte danach immer stärkeren Druck auf den neuen Kanzler von Schuschnigg aus, was letztendlich zum „Anschluss“ führte.
Doch da waren die Weizenbaums bereits in Paris.
Exil in Frankreich, Aktivität im Widerstand und Verhaftung
Am 28. Juli 1937 wurde Max als Immigrant in Frankreich registriert, am 13. November 1941 stellte ihm die préfecture de police von Paris eine 3 Jahre lange gültige carte d’identité aus, mit der Berufsbezeichnung „Kaufmann“ (commerçant).
Seit der Ankunft in Frankreich wurde Max von der „Sûreté Nationale“ überwacht (Archives Nationales, „Intérieur. Fichier de la Sûreté Nationale“, cote: 19940484/54, dossier 4705), wahrscheinlich als „verdächtiger Ausländer“.
Die Familie wohnte in der 3 rue Geoffroy Marie im 9. Arrondissement. Die Wohnung wurde ab dem 3. August 1937 gemietet, wie es der Vermieter André Klein 1952 bestätigte.
Er arbeitet in einem Pelzgeschäft im 19. Arrondissement, wo er die Angestellte Solange Maisonnier Soupeaux trifft, die dem Rest der Familie in den Kriegsjahren das Leben retten wird: sie versteckt nämlich, nachdem Max sie um Hilfe gebeten hat, Max‘ Eltern und seine jüngere Schwester Käthe.[32]
Wir wissen nicht, ob Max bereits in Österreich politisch tätig war, z.B. in der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ). In Frankreich schloss er sich jedenfalls der Widerstandsgruppe Travail Allemand an. Diese war Bestandteil der M.O.I., also der Main d’Oeuvre Immigrée, die von der französischen kommunistischen Partei ins Leben gerufen worden war.
Denn ab 1940 kollaborierte das antisemitische und autoritäre Vichy-Regime unter Marschall Pétain mit Nazi-Deutschland und verfolgte massiv sowohl die Juden, die sich in Frankreich befanden, als auch alle Widerständler.
Viele jüdische Emigranten befanden sich im Widerstand. Tausende von deutschsprachigen Juden waren nach Frankreich (und in andere Länder) ausgewandert, in der Hoffnung, so dem Nazi-Regime zu entgehen und befanden sich nun, aufgrund der Kollaborationspolitik, in einer Falle.
Juden werden ab dem 3. Oktober 1940 mittels des „Judenstatus“ aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 2. Juni 1941 wird ein neues Gesetz verabschiedet, das Juden verbietet, bestimmte Berufe auszuüben. Diese beiden Gesetze ähneln den Nürnberger Gesetzen.
Die Verfolgung wird immer repressiver, bis hin zur Maßnahme des Tragens des Judensterns. 75 000 jüdische Menschen werden aus Frankreich deportiert, mit der aktiven Hilfe der französischen Behörden. Gegen dieses Regime und die Nazi-Besatzung kämpften Gruppen wie der Travail Allemand.
Der Travail allemand (TA) bestand aus Einwanderern, die Deutsch sprachen (wie Max), aus Deutschland, Österreich und Mitteleuropa. Die Organisation wollte die deutschen Nazi-Einheiten in Frankreich infiltrieren, Soldaten über die Gräueltaten der Nazis aufklären und sie zu Gegnern des Regimes machen, also Aufklärungsarbeit betreiben. Dafür wurden Radiosender abgehört, Berichte durchkämmt, um Zeitungen auf Deutsch herzustellen und zu vervielfältigen.
Die Gruppe verteilte diese Zeitungen auf Deutsch, „Die Stimme des Volkes“ und „Soldat im Westen“, zum Beispiel in Cafés, die von deutschen Soldaten besucht wurden. Sie legten die Zeitungen auf die Sitze und die Toiletten dieser Cafés oder warfen sie über die Mauern von Kasernen. Ziel: so viele Soldaten wie möglich für den Widerstand zu gewinnen. Doch es wurden auch falsche Papiere für die Mitglieder des Netzwerkes hergestellt.
Besonders viele Mitglieder schienen Österreicher zu sein bzw. gleichzeitig Mitglieder des TA und der Österreichischen Freiheitsfront gewesen zu sein; [33] dies geht für Max Weizenbaum aus der Attestation des Generalsekretärs der Österreichischen Freiheitsfront (Front National Autrichien), Felix Kreissler, hervor, der am 23.2.1945 die Mitgliedschaft Weizenbaum „seit der Gründung unserer Organisation (depuis sa fondation)“ bescheinigt.
In einem von Pierre Lubek zitierten, von Felix Kreissler verfassten Artikel über die Nuancen der Mitgliedschaften im TA heißt es, dass die TA aus dem PCF hervorging, und es innerhalb der TA drei verschiedene, miteinander kooperierende Bereiche gab: eine Direktion unter Otto Niebergall für die Deutschen, eine unter Artur London für die Mitteleuropäer und eine für die Österreicher unter Franz Marek.[34] Die „Österreicher“ hatten eine gewisse Autonomie innerhalb des TA und veröffentlichten z.B. zusätzlich die Zeitung „Das Freie Österreich“, die sich speziell an die österreichischen Soldaten in der Wehrmacht richtete.
Auch Friederike, Max‘ ältere Schwester, beteiligt sich an dieser Widerstandsgruppe.
Friederike Wei(t)zenbaum wurde am 15. April 1910 in Wien geboren. Sie ist am 11. April 2000 in Paris gestorben. Sie hatte eine Ausbildung in der Handelsakademie absolviert.[35]
Sie war Verbindungsfrau bei der Travail Allemand (TA) und unter einer falschen Identität im Rahmen der „Mädchenarbeit” aktiv.
Das bedeutete, dass junge deutschsprachige Frauen Wehrmachtssoldaten „in Parks, Museen, Schwimmbädern, vor Kirchen, Denkmälern, auf Aussichtsterrassen, seltener in Cafés ansprachen (oder ließen sich ansprechen), halfen in Geschäften oder auf Märkten scheinbar „spontan“ mit Übersetzungen aus oder präsentierten sich sonst in freundlicher Weise, um Wehrmachtssoldaten in ein Gespräch zu verwickeln und sehr vorsichtig die politische Einstellung der Soldaten zu sondieren. Gleichzeitig galt es klarzustellen, dass die erstaunlich gut Deutsch sprechenden jungen Frauen, die sich zumeist als Elsässerinnen ausgaben, an einem erotischen Abenteuer desinteressiert waren.
Die jungen, fast ausnahmslos jüdischen Widerständlerinnen waren in den Pariser Straßen, Parks und Cafés immer zu zweit unterwegs, um Soldaten der Besatzungsmacht „aufzureißen“, Elisabeth Barta beispielsweise oft in Begleitung von Friederike Weizenbaum. (Information aus einem Interview von Hans Schafranek mit Elisabeth und Tibor Barta, Teil 3, 17.11.1983) Schienen solcherart kontaktierte Soldaten aufgeschlossen und vertrauenswürdig, zweifelten sie am deutschen „Endsieg“ oder gaben sie sich – in unterschiedlichen Abstufungen – als Antinazis zu erkennen, so steckten ihnen die Aktivistinnen der „Mädelarbeit“ bei einem zweiten oder dritten Treffen Flugblätter zu. Im günstigsten Fall hinterlegten antifaschistisch gesinnte Soldaten illegale Materialien dieser Art z. B. auf den Toiletten ihrer Kasernen oder nahmen sie sogar in den Heimaturlaub mit.”
Quelle: Hans Schafranek, Österreicher und Österreicherinnen im französischen Widerstand gegen die deutsche Besatzung: der “Travail Allemand” (TA), In: DÖW (Hrsg.), Jahrbuch 2020, S. 287–325.
Unter anderem beschaffte Friederike Informationen über die Ordonnanz des Pariser Beauftragten des Arbeitseinsatzes STO, Julius Ritter, der in der Folge von einer Gruppe des FTP-MOI erschossen wurde.[36]
Es ist bekannt, dass ihr Deckname als Widerstandskämpferin Lucie Keller war bzw. Lucie Doré oder Dorée. Sie wohnte an der Familienadresse, 3 Rue Geoffroy-Marie in Paris.
Auch sie wurde am 19. November 1943 verhaftet, zusammen mit Max, und ebenfalls in Fresnes inhaftiert und dann nach Drancy überstellt, jedoch erst im August 1944.[37]
Was die genaue Rolle von Max Weizenbaum bzw. Novak innerhalb der Gruppe betrifft, so war er wahrscheinlich mit der Verteilung von deutschsprachigen Widerstandsflugblättern und Zeitungen betraut. Zumindest sagte seine Lebensgefährtin Raymonde Fouque nach dem Krieg über eine andere Widerstandskämpferin, Lilli Fisch, aus, dass sie mit ihr bezüglich der Verteilung von anti-deutschen Flugblättern in der gleichen Widerstandsgruppe in Kontakt war.[38]
Wir wissen, dass Max, sein Kamerade Sally Grynvogel (der mit ihm deportiert werden wird) und 7 andere Widerstandskämpfer:innen der Travail allemand am 19. November 1943 in Paris von 13 Inspektoren der Brigade Spéciale 1 des Renseignements généraux unter Hauptkommissar Fernand David verhaftet wurden, 11 weitere in den folgenden Tagen. Die Brigade Spéciale 1 war eine Polizei, die während des Zweiten Weltkriegs mit der Préfecture de Police de Paris verbunden war. Sie war auf die Verfolgung von Widerstandskämpfern spezialisiert, zu denen Kommunisten, geflüchtete Gefangene und Refraktäre des STO (Service du Travail Obligatoire) gehörten.
In der „Demande d’attribution du titre de déporté politique“ von Max, die nach dem Krieg von seiner Familie initiiert wurde, heißt es 1952: „a été arrêté à son domicile, après filature par la Brigade Spéciale, étant israëlite et pour activités dans la Résistance.“
Mitglieder des TA, insbesondere Sally Grynvogel und Joseph Ullmann, wurden seit Monaten von der Brigade Spéciale überwacht und verfolgt. Dies wird ersichtlich aus dem Polizei-Dossier „Pierre Marcel – Joseph Ullmann“, das ausführlich von Pierre Lubek in seinem Buch 1943, la chute du réseau de Sally Grynvogel erwähnt und zitiert wird.[39] Sally Grynvogel war der Verbindungsmann zwischen dem Netzwerk MOI-TA und einer Führungsperson der deutschen Kommunisten in Paris, Joseph Ullmann. Grynvogel beschreibt seine Rolle nach Kriegsende, in seinem Antrag auf Anerkennung des „déporté-politique-Status“ folgendermaßen: „responsable pour la désorganisation de l’Armée Allemande pour la région parisienne“, innerhalb des Front National – MOI/T.A. Als konkrete Tätigkeiten nennt er: „Rédaction, l’impression, le transport et la distribution de tracts en langue allemande et destinés à la démoralisation des soldats nazis, édités par le Front National“.[40]
Max‘ „nom de guerre“ war Max Novak, und unter diesem Namen wurde er verhaftet.
Im Bericht der Verhaftung der Gruppe wird folgendes über Max und seine Schwester vermerkt (Max erscheint hier unter seinem falschen Namen):
« NOVAK, Max, né le 8/7/13 à Trencin (Slovaquie), fourreur, arrêté le 19/11/43 chez Mme Fouque, 4 ave. Debidour.
Ami de la femme WIETZENBAUM, liaison de LEPELTIER
Récépissé de fausse carte d’identité d’étranger. »
Er gab sich als „arisch“ aus.
„Motiv der Verhaftung: kommunistische Aktivität.
Bei ihm gefundene Dokumente: eine gefälschte Ausländerausweis-Quittung auf den Namen Novak.
Eine Arbeitsbescheinigung.
Die Summe von 6000 Francs.“[41]
Wie beschaffte man sich einen falschen Ausweis ? Im Dossier heißt es, dass die Mitglieder der Gruppe die ihren von Joseph Ullmann bekommen hatten.[42]
« WIETZENBAUM Frederiche, née le 15 avril 1910 à Vienne (Autriche), Israélite, ayant demeuré rue Jeoffroy Marie. Arrêtée le 19/11/43 chez Mme Fouque, 4 ave. Debidour.
Amie de NOVAK. Liaison LEPELTIER.
Une fausse carte d’identité au nom de DORE. Une fausse carte d’alimentation au nom de DORE ».[43]
Friederike gab sich zuerst als Schneiderin aus, „arisch“.
LEPELTIER bezieht sich auf den jüdischen Österreicher Erich Freudmann[44] ,der in den Berichten der Brigade Spéciale „Le Pelletier“ genannt wurde.
Friederike schien einen besonders engen Kontakt zu Erich oder Freudmann gepflegt zu haben.[45] Dieser war am 17.8.1910 in Wien geboren, war schon in Österreich in der kommunistischen Partei (KPÖ) und Journalist der Roten Fahne gewesen, schloss sich in Paris dem Travail Allemand an, wurde am 23.11.1943 mit der gleichen Verhaftungswelle wie Max und Friederike verhaftet und im Polizei-Dossier als „Le Pelletier“ und „Liaison femme WEITZEMBAUM“ vermerkt. Man beobachtete insbesondere, wie die beiden sich z.B. am 7.7.1943 trafen. Die Brigade Spéciale folgte ihr bis zur 4 avenue Debidour, und so wurden dort sowohl Friederike als auch Max entdeckt.
Auch Erich Freudmann wurde mit dem Convoi 77 deportiert.
Friederike hielt im Verhör, wie auch Max, zuerst an ihrem falschen Namen fest: „Interrogés sommairement, Doré, Lucie et Novak, Max se sont refusés à fournir toute indication sur leur identité réelle. »[46]
Doch später kam ihre wahre Identität ans Licht. Auf einem undatierten Dokument im selben Dossier heißt es : « Après interrogatoire, la dénommée Doré a déclaré : Je me nomme en réalité Weitzenbaum Frederike. […] Je suis israëlite. J’ai quitté mon domicile en juin 1942 (3 rue Geoffroy-Marie) car je me savais recherchée […] Je me refuse à donner mon domicile car je ne veux pas que mes parents soient inquiétés. »[47]
Eventuell kam auch Max’ wahre Identität als Friederikes Bruder dadurch ans Licht.
Oder Max hat ebenfalls gestanden, denn die Polizei erklärt in ihrem Bericht :
« In der Wohnung von Madame Fouque befand sich auch eine Person, die uns eine auf den Namen Novak Max ausgestellte und mit dem Stempel der Polizeipräfektur versehene Empfangsbestätigung für einen Ausländerausweis vorlegte. […] Die Überprüfung bei der Ausländerbehörde ergab, dass die in Novaks Besitz gefundene Empfangsbestätigung gefälscht war.»[48]
Die Wohnung, in der Max und Friederike verhaftet wurden, 4 avenue Debidour im 19. Arrondissement wurde von Raymonde Fouque gemietet. Raymonde war Max‘ Lebensgefährtin und ebenfalls im Widerstand tätig.
Sie wird in der Biografie von Lilli Fisch auf der Website des Convoi 77 folgendermaßen erwähnt:
« Raymonde FOUQUE, résistante homologuée, témoigne elle aussi de l’activité de Lilli, qu’elle a rencontrée en 1942 « comme agent de liaison de mon réseau de résistance » et durant l’année 1943 « au sujet de la distribution et la diffusion de tracts anti-allemands ».[49]
Das Dossier von Raymonde Fouque in Caen wurde angefordert[50] ,uns aber noch nicht zugestellt.
Auch sie wurde am 19.11.1943, zusammen mit Max und Friederike, verhaftet, als „française, aryenne“ vermerkt und in ein Polizeirevier, „dépôt“, gebracht. Verhaftungsgrund: „Geliebte von Novak“ (maîtresse de Novak), begleitet von dem Vermerk: „vit maritalement avec un individu ayant le type étranger.“ [51]
Im Polizei-Dossier über sie wird vermerkt, dass sie zusammen mit ihrer Mutter eine Getränkehandlung im 11. Arrondissement betreibt. Sie gab an, Max 1941 im Schwimmbad Deligny (piscine Deligny) kennengelernt zu haben und nichts von angeblichen Widerstandsmissionen zu wissen.
Was ihr danach geschah, ist uns (noch) unbekannt.
Max und Friederike kamen ins Gefängnis Fresnes.
Solange Maisonnier Soupeaux, die ehemalige Kollegin von Max, die seine Eltern und seine Schwester Käthe versteckte, brachte den beiden regelmäßig Pakete ins Gefängnis.[52]
Friederike wurde im August von Fresnes nach Drancy überstellt und erlebte dort die Befreiung von Paris am 25. August 1944. Der Faktor Zeit hat sie vor der Deportation gerettet.
Im Jahr 1945 kam sie nach Wien zurück. Im Juli 1946 hat sie dort als Chefredakteurin für den Globus-Verlag gearbeitet.[53] Im Jahr 1949 ging sie zurück nach Frankreich.
Sie wurde mit der französischen Medaille du Combattant Volontaire und der österreichischen Befreiungskampf-Medaille ausgezeichnet.[54]
Max’ Internierung im Lager Drancy und Deportation nach Auschwitz. Wahrscheinliches
Opfer der medizinischen Experimente in Auschwitz
Max hingegen wurde am 14. Juli 1944 von Fresnes nach Drancy überstellt und dort interniert.[55]
Das Lager von Drancy wurde im August 1941 eröffnet und im August 1944 geschlossen. Es befindet sich im Norden von Paris. 9 von 10 französischen Juden wurden in Drancy interniert. Es wurde von Alois Brunner geleitet, aber insbesondere von der französischen Gendarmerie verwaltet. Die Lebensbedingungen waren dort sehr schwer; die Mahlzeiten mager. Während der Befreiung gelingt es Alois Brunner zu fliehen. Das Lager wird später zur Internierung von Kollaborateuren genutzt.
Seit 1942 ist das Sammellager an das Transportsystem für Deportationen angeschlossen, namentlich nach Auschwitz, dem Ziel von Max Weitzenbaum.
Der Konvoi Nummer 77 vom 31. Juli 1944 war der letzte große Deportationskonvoi von Juden, der vom Internierungslager Drancy über den Bahnhof Bobigny ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau fuhr.
Mehr als 300 Kinder waren im Convoi 77, darunter 18 Babys und 100 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren sowie 125 Kinder unter 10 Jahren. Insgesamt wurden 1.309 Personen deportiert, die in Viehwaggons zusammengepfercht wurden. Der Konvoi kam in der Nacht des 3. August in Auschwitz an und 850 Menschen wurden sofort nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet.
Dieser Konvoi wird Max Weitzenbaum transportieren; aber auch andere Widerstandskämpfer wie Yvette Lévy, die Kindern nach der Rafle du Vel d’Hiv geholfen hatte, und Régine Skorka-Jacubert, die 1987 Kronzeugin im Prozess gegen Klaus Barbie war, wurden mit diesem Konvoi transportiert. Diese beiden Frauen waren unter den 251 Überlebenden des Convoi 77 im Jahr 1944. Alex Mayer ist ebenfalls ein Überlebender des Convoi 77: sein Sohn Georges Mayer gründete im Jahr 2014 die Association Convoi 77.
Max Weitzenbaum wurde also am 31. Juli 1944 mit dem Convoi 77 von Drancy nach Auschwitz deportiert.
Auschwitz war der größte Konzentrationslager-Komplex des „Dritten Reiches“, der sowohl ein Konzentrationslager als auch ein Vernichtungslager umfasste und sich in der Stadt Oświęcim (Auschwitz auf Deutsch), 60 Kilometer von Krakau (Polen) entfernt, befindet und im Mai 1940 eröffnet wurde.
Als die Deportierten mit dem Zug in Auschwitz ankamen, wurde Max Weitzenbaum nicht wie viele andere in die Gaskammern geschickt.
Er scheint jedoch ein Opfer der berüchtigten medizinischen Experimente in Auschwitz gewesen zu sein. Das wissen wir von seinem Kameraden Sally Grynvogel, der gleichzeitig mit ihm deportiert wurde und der 1952 schriftlich aussagt, dass Weitzenbaum und er zusammen nach Auschwitz, Mauthausen und Ebensee deportiert worden waren und dass Max in Auschwitz medizinisches „Versuchskaninchen“ für die SS-Ärzte im Lager war und seitdem nie wieder zu Kräften gekommen ist.
Der Leiter dieser Experimente im Lager Auschwitz war der für seine Grausamkeit bekannte Arzt Josef Mengele. Die durchgeführten Experimente sind vielfältig und eines grausamer als das andere: Impfungen mit tödlichen Keimen (Typhus), Nahrungsmittel-Experimente, Experimente mit Phosphor, intravenöse Injektionen von Phenol, Experimente mit neuen Sulfonamiden, Experimente an Zwillingen, Sinti und Roma.
Am 3. August ist Max Weitzenbaum in Auschwitz angekommen. Vom 24. August bis zum 15. September fanden im Saal 13 des Blocks 28 des Stammlagers Auschwitz die so genannten Phlegmone-Versuche unter dem Arzt Emil Kaschub statt:
« Im Auftrag der Wehrmacht sollte Kaschub durch Versuche an KZ-Häftlingen Methoden erforschen, die Wehrmachtsangehörige anwandten, um Krankheiten vorzutäuschen. Insgesamt drei Versuchsreihen wurden ab August 1944 durch Kaschub im KZ Auschwitz vorgenommen, von denen bis zu fünfzig durch Kaschub ausgewählte jüdische KZ-Häftlinge zu pseudomedizinischen Menschenexperimenten missbraucht wurden. […]
Am 22. August 1944 zeigte Standortarzt Eduard Wirths Kaschub den Block 28 des Stammlagers. Im Saal 13 des Blocks 28 fanden vom 24. August bis zum 15. September 1944 die so genannten Phlegmone-Versuche statt. Den etwa dreißig Versuchsopfern wurde ein petroleumhaltiges Serum injiziert. Nach ein bis zwei Wochen wurden die eitrigen Phlegmone geöffnet und die daraus gewonnene Flüssigkeit zur Auswertung in die Wehrmachts-Sanitätsdienststelle nach Breslau gesandt. »
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Kaschub
Es ist also eine Hypothese, dass Max Weitzenbaum Opfer dieser Versuche war.
Ein Bericht des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz gibt an, dass Max erst nach seiner Internierung in Auschwitz starb (im Lager Ebensee), aber durch eine Infektion, Phlegmone, die mit den medizinischen Experimenten, denen er unterzogen wurde, in Verbindung gebracht werden kann.
Er starb an „allgemeiner Sepsis“ und „Phlegmonen linker Unterschenkel“.
Überlebende, denen Phlegmone zugefügt worden waren, zeigten bei den Medizinerprozessen 1946 ihre bleibenden Verletzungen, ebenfalls, wie bei Max, an den Beinen.
Von Auschwitz nach Mauthausen, und Ebensee/Solvay
Max überlebte Auschwitz, aber war, wie von Grynvogel berichtet, extrem schwach.
Am 25. Januar 1945 wurde er von Auschwitz ins Konzentrationslager Mauthausen in Österreich deportiert, bzw. kam dort, wahrscheinlich nach einem langen Transport und Todesmarsch, an. Angesichts der vorrückenden sowjetischen Truppen hatte die SS Auschwitz schließen und Beweise vernichten wollen.
Am 29. Januar 1945 wurde er von Mauthausen ins Nebenlager Ebensee, ein Zwangsarbeitslager, überstellt.
Seine Häftlingsnummer dort war 121.458. Dort leistet er ab dem 29. Januar 1945 Zwangsarbeit, starb aber im März 1945. Er arbeitete wahrscheinlich, wie alle Häftlinge, mehr als 14 Stunden am Tag und unter sehr schlechten Bedingungen, dazu kam noch die Kälte, da das Lager sich am Fuße der Berge befanden und es Winter war. Ebensee war ein besonders hartes Lager, mit einer extrem hohen Sterberate.
Um die Existenz des Lagers zu verschleiern, benutzte die SS für Ebensee die Decknamen „Zement”, „Kalk”, „Kalksteinbergwerk“ und „Solvay“. Ziel der Einrichtung des SS-Arbeitslagers war der Bau riesiger unterirdischer Stollen für die Forschung und Entwicklung der Interkontinentalrakete A9/A10 durch die Zwangsarbeit der Häftlinge.
Im März 1945 ist Max also gestorben. Sein genaues Todesdatum liegt zwischen dem 23. und 25. März 1945.
Am 22. März schreibt Mauthausen an Ebensee mit der Bitte, 3 Häftlinge zurück nach Mauthausen zu überstellen: Sally Grynvogel, Otto Heller, et Max Weitzenbaum. Ein Grund wird nicht angegeben.
Die erste Hypothese ist, dass er aufgrund der Unterernährung und der Arbeit, zu der er gezwungen wurde, an einer Sepsis starb.
Die zweite geht davon aus, dass er an einer Wadeninfektion infolge der in Auschwitz durchgeführten Experimente starb.
Die dritte Hypothese besagt, dass er bei seiner Ankunft im Lager Ebensee getötet wurde. Aufgrund der Überfüllung des Lagers und der nahenden Befreiung wurden viele bei ihrer Ankunft getötet.
Uns erscheint es wahrscheinlich, dass er in der Tat an den Folgen der medizinischen Experimente von Auschwitz starb, und dass sein Zustand sich in Ebensee durch die harten Arbeits- und Lebensbedingungen verschlechterte.
In jedem Fall sagte der ebenfalls als politischer Häftling nach Ebensee deportierte Gérard Philippe Klebinder schon im September 1945 in Lyon aus, Zeuge des Todes von Max Weitzenbaum am 23. März 1945 gewesen zu sein.
Nach Max’ Tod: der Kampf seiner Familie um Anerkennung
Nach dem Krieg begann Max‘ Mutter, Rosa, Nachforschungen über seinen Verbleib anzustellen und wandte sich an die französischen, später auch die österreichischen Behörden. Es folgten jahrzehntelange Prozeduren.
Hier eine gekürzte Chronologie:
- März 1952: Max‘ Sterbeurkunde wird vom Ministerium für Kriegsveteranen und Kriegsopfer ausgestellt (gemäß der Verordnung vom 30. Oktober 1945, die die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches zur Todesvermutung ändert und die Ausstellung von Sterbeurkunden zulässt, um die Suche nach den Toten der Deportation zu erleichtern).
- Dezember 1954: Vermerk, dass die Suche nach Max in den Archiven erfolglos war.
- August 1955: Verleihung des Titels „politischer Deportierter” an Max wegen Widerstandshandlungen und Judentum (gemäß den durch die Gesetze vom 6. August und 9. September 1948 festgelegten Statuten). Die Behörden schienen sich nicht sicher, ob Max wegen seiner politischen Aktivitäten oder seiner Religionszugehörigkeit deportiert worden war.
Januar 1956: seine Mutter erhält eine Entschädigungssumme von 21.600 Francs.
- Mai 1962: Eintragung einer Akte auf Max’ Namen in das Archiv in Bad Arolsen, das Akten über die während des Zweiten Weltkriegs bei der Deportation Verstorbenen anlegt).
- Juli 1962: Die österreichischen Dienststellen stellen eine Bescheinigung über Max’ Inhaftierung in Ebensee aus. Seine Mutter Rosa hatte in Österreich einen Opferfürsorgeantrag gestellt (Akten heute im Wiener Stadt- und Landesarchiv).
- Juli 1962: Eine Kopie der Inhaftierungsbescheinigung wird für das Rote Kreuz angefertigt und vervollständigt Max’ Akte in Arolsen.
- Februar 2002: Mysteriöser Stempel mit diesem Datum auf der ersten Seite der vom Ministerium für Kriegsveteranen angelegten Akte von Max (ist dies das Ende einer Geheimhaltungsfrist?).
- Februar 2003: Die Liste der Lager, in die Max deportiert wurde, wird ergänzt und fertiggestellt.
Eine mögliche Form der Erinnerung: die Stolpersteine
Bei der Arbeit an der Biografie von Max Weizenbaum war es uns wichtig, nach Spuren zu suchen. Wir fotografierten zum Beispiel den heutigen Aspekt des Gebäudes Hausnummer 4, avenue Debidour im 19. Arrondissement von Paris.
Gleichzeitig erfuhren wir im Deutsch- und im Geschichts-Unterricht von der Existenz von Stolpersteinen in vielen europäischen Städten.
Diese werden vom deutschen Künstler Gunter Demnig seit 2000 in Deutschland und ganz Europa installiert, um an die Opfer der NS-Zeit zu erinnern. Die Erinnerung an die Menschen, die früher an diesen Orten wohnten, soll mit dieser Aktion lebendig werden. Mittlerweile existieren diese Steine der Erinnerung in 26 Ländern Europas, auch in Frankreich.
Die Pariser Stadtverwaltung ist momentan gegen die Verlegung von Stolpersteinen. Die Gedenkbeauftragte der Stadt Paris erklärte nämlich, dass die Stolpersteine
« nicht für die Pariser Erinnerungsarbeit geeignet sind. Die Juden sind nicht aus Frankreich verschwunden, sie sind immer noch präsent. Die Stolpersteine vermitteln ein Bild, das nicht zu Frankreich passt, wo 75% der Juden überlebt haben. Außerdem passt es uns nicht, die Orte, an denen Juden gelebt haben, mit einem markanten Zeichen auf dem Boden zu markieren, und auf diesen Steinen zu laufen, ist kein akzeptables Symbol. Aus all diesen Gründen hat sich das Mémorial de la Shoah nie an diesem Projekt beteiligen wollen, und wir teilen diese Argumente voll und ganz ».
Die Position des Pariser Rathauses ist unklar und kontrovers.
So wurde eine Petition organisiert. Sie hat an die 2000 Stimmen gesammelt und ist vielleicht ein Mittel, um die Stadtverwaltung zum Umdenken zu bewegen. Der erste Stolperstein wurde von Gunter Demnig heimlich verlegt, vielleicht wäre es in Paris eine Lösung, den legalen Weg zu umgehen. Außerdem wurde am 20. Mai 2022 in Paris ein Stolperstein für Victor Perahia in einem privaten Bereich verlegt. Da es in der französischen Hauptstadt keine Stolpersteine gibt, hat Max Weizenbaum also seinen Gedenkstein nicht, ist aber dennoch im Mémorial de la Shoah präsent.
Das Mémorial de la Shoah ist eine Gedenkstätte und ein Archiv, das sich für die Verbreitung und den Unterricht der Geschichte des Holocaust einsetzt. Es ist eine gemeinnützige Stiftung und Europas größtes Informationszentrum über die Geschichte des Völkermords an den Juden während des Zweiten Weltkriegs. Es symbolisiert die Ruhe der Seelen aller Juden, die der « Endlösung » unterworfen waren – etwa 76.000 Namen. Dieser emotionale Ort der Besinnung macht uns eine Grenze der Menschheit bewusst, damit wir die Geschichte aus der Distanz betrachten können, um eine bessere Zukunft zu haben.
Zum Schluss sei gesagt, dass das erst der Anfang der Stolpersteine ist, die bereits das größte dezentralisierte Denkmal der Welt sind.
Sollte ein Stolperstein für Max Weitzenbaum an der Adresse seiner Verhaftung, 4 Avenue Debidour, gelegt werden?
Notes
[1] Aliénor, Hélène, Laetitia, Augustin, Guilhem, Alexander, Adrien, Jean-Baptiste, Terence, Diego, Evariste, Mathilde, Juliette, Anna, Iris, Clément, Louis-Marie, Timothé, Erwann
[2] Most of the information on Max Wei(t)zenbaum comes from the Max Weitzenbaum file, ref. AC-21P-550 188 at the Defense Historical Service, Caen.
[3] Vienna Address Book, 1937, provided by the Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, DÖW. In this entry, and in other pre-war documents, the surname “Weizenbaum” was written without a “t”.
[4] Information kindly provided by Wolfgang Schellenbach, archivist at the Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes, DÖW.
[5] S. Ilse Korotin (éd.), biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Böhlau Verlag, 2016. Viewed at https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205793489
[6] Solange Maisonnier Soupeaux was named as one of the “Righteous Among the Nations” in 1996 at the request of Kay Jousse (Käthe Weizenbaum). She had not only sheltered the Weizenbaum family, but also organized their passage to the so-called “free zone”. When this attempt failed, she herself took the parents and Käthe from Moulins to Paris. See: https://yadvashem-france.org/dossier/nom/7044/
Käthe, who was married to André Jehan Jousse, died in 2008.
[7] Contemporary archives department, Nanterre, France “Austrian National Front” file, ref. 4/Delta/RES/0129, 1944–1946.
[8] Cf. Lubek, Pierre, 1943, la chute du réseau de Sally Grynvogel, 2022, p. 151. Report by Felix Kreissler, 2003, L’audacieux défi du ‘Travai anti-allemand.
[9] S. Ilse Korotin (éd.), biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Böhlau Verlag, 2016. https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205793489
[10] S. Biography of Lilli Fisch: https://en.convoi77.org/deporte_bio/lilli-fisch/
[11] Paris Police Headquarters archives, ref. APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann, quoted in part in Lubek, Pierre, 1943, la chute du réseau de Sally Grynvogel, 2022.
[12] Pierre Lubek, p. 210, p. 214
[13] Paris Police Headquarters archives, ref. APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann, viewed on 23.6.2023.
[14] Paris Police Headquarters archives, ref. APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann: “The main members of the organization carried forged identity papers supplied by the intermediary named Ullmann.”
[15] Paris Police Headquarters, ref. APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann,
[16] Cf. Pierre Lubek, p. 125 ff.
[17] A descendant of the Weizenbaum/Sherwood family, contacted via the “MyHeritage” website, mentions the possibility of a relationship between Friederike and Erich. We have been unable to substantiate this hypothesis.
[18] Rapport de police 19.11.1943, Paris Police Headquarters archives, Dossier GB GB 51 Affaire Pierre Marcel -Joseph Ullmann
[19] Paris Police Headquarters archives, Dossier GB GB 51 Affaire Pierre Marcel -Joseph Ullmann
[20] Paris Police Headquarters archives, Dossier GB GB 51 Affaire Pierre Marcel -Joseph Ullmann
[21] Cf. Biography of Lilli Fisch: https://en.convoi77.org/deporte_bio/lilli-fisch/
[22] File on Raymonde Fouque, ref. SHD/AC/21 P 607 848, Defense Historical Service, Caen
[23] A descendant of the Weizenbaum/Sherwood family, contacted via the “MyHeritage” website, mentions the possibility of a child born in 1944 to Max Weizenbaum and Raymonde Fouqué, who died that same year. We have been unable to substantiate this hypothesis. However, the police file on Raymonde shows that she was divorced and had a child.
[24] Cf. Solange Maisonnier Soupeaux’s “Righteous among the Nations” dossier, https://yadvashem-france.org/dossier/nom/7044/ “Throughout the war years, Solange Maisonnier assisted the Weizenbaum family, helping with supplies and carrying parcels to the Fresnes prison where Kathe’s brother and sister, who had joined the Resistance, were held from 1943 to 1944.”
[25] Friederike Weitzenbaum’s application for membership of the Association of Former Concentration Camp Internees, DÖW 20.100/13310.
[26] Death notice of Friedl Weizenbaum, published by her sister Kay (Käthe) Jousse, in the French newspaper Le Monde, 18.4.2000.
[27] Cf. Drancy camp search log for Max Weitzenbaum, who had arrived there “from Fresnes” 14.7.1944. Shoah Memorial website:
https://ressources.memorialdelashoah.org/notice.php?q=weitzenbaum&spec_expand=1&start=0
[28] Soweit nicht anders vermerkt, stammen die Informationen über Max Wei(t)zenbaum zum größten Teil aus dem Dossier Max Weitzenbaum, cote AC-21P-550 188, des Archivs des Service historique de la Défense, Caen.
[29] S. Adressbuch Wien 1937, übermittelt vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, DÖW. In diesem Eintrag sowie anderen Dokumenten aus der Vorkriegszeit schrieb sich der Familienname “Weizenbaum”, also ohne “t”.
[30] Information freundlicherweise übermittelt von Wolfgang Schellenbach, Mitarbeiter des Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes, DÖW.
[31] S. Ilse Korotin (Hg.), biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Böhlau Verlag, 2016. Abgerufen auf https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205793489
[32] Solange Maisonnier Soupeaux wurde auf Antrag von Kay Jousse (Käthe Weizenbaum) 1996 zur « Gerechten unter den Völkern » ernannt. Sie hatte die Familie Weizenbaum nicht nur beherbergt, sondern auch 1942 den Übergang in die sogenante freie Zone organisiert. Als dies scheiterte, brachte sie selbst die Eltern und Käthe von Moulins nach Paris zurück. Siehe : https://yadvashem-france.org/dossier/nom/7044/
Käthe, die mit André Jehan Jousse verheiratet war, starb 2008.
[33] Archiv la contemporaine, Nanterre, dossier « Front national autrichien », cote 4/Delta/RES/0129, 1944 – 1946.
[34] S. Lubek, Pierre, 1943, la chute du réseau de Sally Grynvogel, 2022, S. 151. Bericht von Felix Kreissler, 2003, « L’audacieux défi du ‘Travai anti-allemand ».
[35] S. Ilse Korotin (Hg.), biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Böhlau Verlag, 2016. Abgerufen auf https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205793489
[36] S. Ilse Korotin (Hg.), biografiA. Lexikon österreichischer Frauen, Böhlau Verlag, 2016. Abgerufen auf https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205793489
[37] Archives de la Préfecture de Police de Paris, cote « APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann », « Wietzembaum Frederiche, refuse de faire connaître son domicile. Connue dans l’organisation sous le nom de Lucie Dorée. »
[38] S. Biografie von Lilli Fisch : https://convoi77.org/deporte_bio/lilli-fisch/
[39] Archives de la Préfecture de Police de Paris, cote « APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann », teilweise zitiert in Lubek, Pierre, 1943, la chute du réseau de Sally Grynvogel, 2022.
[40] Pierre Lubek, S. 210, p. 214
[41] Archives de la Préfecture de Police de Paris, cote « APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann »,, eingesehen am 23.6.2023.
[42] Archives de la Préfecture de Police de Paris, cote « APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann », : « Les principaux membres de l’organisation étaient munis de faux papiers d’identité fournis par l’intermédiaire du nommé ULLMANN. »
[43] Archives de la Préfecture de Police de Paris, cote « APP-Gb-51 Affaire Pierre Marcel – Joseph Ullmann »,
[44] S. Pierre Lubek, S. 125 ff.
[45] Ein Nachfahre der Familie Weizenbaum/Sherwood, über die Website « MyHeritage » kontaktiert, erwägt die Möglichkeit einer Liebesbeziehung zwischen Friederike und Erich. Wir konnten diese Hypothese nicht beweisen.
[46] Polizeibericht 19.11.1943, Archives de la prefecture de police, Dossier GB GB 51 Affaire Pierre Marcel -Joseph Ullmann
[47] Archives de la prefecture de police, Dossier GB GB 51 Affaire Pierre Marcel -Joseph Ullmann
[48] Archives de la prefecture de police, Dossier GB GB 51 Affaire Pierre Marcel -Joseph Ullmann
[49] S. Biografie von Lilli Fisch : https://convoi77.org/deporte_bio/lilli-fisch/
[50] Dossier Raymonde Fouque, cote SHD/AC/21 P 607 848, Archiv des Service historique de la défense, Caen
[51] Ein Nachfahre der Familie Weizenbaum/Sherwood, über die Website « MyHeritage » kontaktiert, erwägt die Möglichkeit, dass Raymonde 1944 ein Kind von Max bekommen habe und dass dieses noch im gleichen Jahr verstorben sei. Wir konnten diese Hypothese nicht beweisen. Doch aus dem Polizeibericht über Raymonde geht hervor, dass sie geschieden war und ein Kind hatte.
[52] S. Dossier « Juste parmi les nations » von Solange Maisonnier Soupeaux, https://yadvashem-france.org/dossier/nom/7044/ « Pendant toutes ces années de guerre, Solange Maisonnier a assisté la famille Weizenbaum, aidant pour le ravitaillement, portant des colis à la prison de Fresnes où le frère et la sœur de Kathe, entrés dans la Résistance, furent détenus de 1943 à 1944. »
[53] Antrag auf Aufnahme in den KZ-Verband durch Friederike Weitzenbaum, DÖW 20.100/13310.
[54] Todesanzeige von Friedl Weizenbaum, aufgegeben von ihrer Schwester Kay (Käthe) Jousse, in Le Monde, 18.4.2000.
[55] S. Cahier de fouilles Camp de Drancy, Max Weitzenbaum, kommend « de Fresnes », 14.7.1944. Website Mémorial de la Shoah, https://ressources.memorialdelashoah.org/notice.php?q=weitzenbaum&spec_expand=1&start=0