Ignace NATOWITZ
———————————————————————————————–
Für unsere deutschsprachigen Leser*innen: Der Text ist unterhalb der französischen Version auch auf deutsch verfügbar.
————————————————————————————————
Ignaz Natowitz was born on July 25, 1925 in Dresden, Germany. His parents were Sara Lieba Natowitz (née Last), and Joseph David Natowitz. His father, Joseph David, was born on March 20, 1893, and worked as a tailor[i] until he died just after Ignaz, his only child, was born on September 18, 1925. He is buried in the new Jewish cemetery in Dresden[ii].
After her husband died, Sara Lieba got married again to Chaïm Pomeranz or Pomeranc, a Jewish locksmith/metalworker who was born on January 13, 1897 in Czenstochau, Poland.
Czenstochau or Czenstochowa was an industrial city, and many of its Jewish residents had contributed to its economic prosperity. There were numerous local Jewish organizations that provided social welfare and education for the Jewish community[iii]. In addition, several newspapers in Yiddish reported news about day-to-day life in the community. Chaïm Pomeranc may have emigrated for a number of reasons, but it would appear that it was not due to the state of the economy. Several sources mention an increase in anti-Semitic attacks in the early 1930s. However, Chaïm had already left by then, as he arrived in Dresden on July 18, 1926. Other sources refer to an anti-Semitic pogrom perpetrated by Polish soldiers, during which seven Jews were murdered[iv]. We cannot say, therefore, that he emigrated due to anti-Semitism either.
As regards Ignaz’s childhood, we are missing a great deal of information. As a result, we can only base our reconstruction of his life leading up to the point at which he was deported on a handful of records: his birth certificate states that the family lived temporarily at Holbein-Straße 5. It was probably after Joseph David died and Sara and Chaïm got married that the family moved to Kleine Brüdergasse 10, near the Stadtschloss (castle) in Dresden.
On August 13, 1938, Ignaz celebrated his Bar Mitzvah. He attended the Jewish school in summer and fall, 1938. The Jewish school in Dresden was opened in 1938, after all students “defined as Jews” were barred from attending state schools in accordance with the Nuremberg Laws of 1935, and continued to operate until 1942. The school was in a building behind elementary school no. 153 on Fröbelstraße[v]. Shortly after that, Sara and Ignaz left Nazi Germany bound for France. Chaïm had already emigrated to Lyon in 1936, before his wife and son-in-law, so we can assume that he had been planning his escape since at least early 1936[vi].
When they arrived in Lyon, in the Rhône department of France, the family set up home at 159, rue Pierre Corneille [vii]. Another source, however, states that they settled in Besançon, in the Doubs department[viii]. Ignaz worked as in the fur trade in Lyon until the French militia arrested him on June 23, 1944. He was then interned in Montluc jail, which was run by the Gestapo. On July 1, 1944, Ignaz was transferred to Drancy camp, north of Paris[ix].
The history of Montluc
Montluc was originally designed a military prison, but was “re-commissioned” when the Vichy regime took power and was then used to detain its political opponents. Following the Wehrmacht invasion of the Free zone, in collaboration with the Vichy regime, the whole of France was occupied and the Gestapo took over Montluc. Klaus Barbie, who was widely known as the “Butcher of Lyon” due to his ruthlessness and brutal approach, was the head of the Gestapo in Lyon and thus of Montluc jail as well.
As the occupation progressed, the number of people arrested and interned rose sharply, while conditions in Montluc worsened. The Gestapo promptly built a “Jewish barrack” in the inner courtyard, and torture and constant hunger became the norm.
By the time the Allied troops liberated Montluc on August 24, 1944, at least 10,000 people had been interned there during the eighteen months of the German occupation. What happened in Montluc was an example of the National Socialist dehumanization policies, and the majority of internees were either deported to death camps, shot or executed[x].
On July 31, 1944, the last convoy left Drancy for Auschwitz-Birkenau, with 1306 Jews on board. They were deported to the Auschwitz-Birkenau killing center just before the Allies liberated Paris and Drancy. Ignaz Natowitz was one of them.
When the convoy arrived at Auschwitz-Birkenau on August 3, 1944, the SS officers deemed 726 of the deportees “unfit for work”, and they were sent straight to the gas chambers and murdered. Only 204 of the people deported on Convoy 77 were still alive when the camp was liberated in May 1945[xi].
Ignaz Natowitz was one of the prisoners who were selected to go into the Auschwitz camp to work. He was transferred from there to the Natzweiller-Struthof concentration camp in November 1944, and was initially assigned to the Echterdingen commando. On January 09, 1945, the camp authorities transferred him to the “Vaihingen commando”, in which he was still working when the French army liberated the camp on April 7, 1945.
There is no record of his physical condition when he was liberated. However, from other Vaihingen Commando survivors’ accounts, it is clear that the majority of them were in a dreadful state of health, given that the SS had transferred anyone who was fit enough to travel to the Dachau camp.
After the liberation, the French army transferred the Polish, Russian and German survivors to Neuenbürg, where they were kept in quarantine until the beginning of June. Ignaz Natowitz was repatriated to France on June 5, 1945[xii].
In 1949, Ignaz changed his surname from Natowitz to Natot[xiii]. All we know about his life after the Holocaust is that he ran a specialist fur store on the Place d’Austerlitz in Strasbourg until 1984[xiv].
His father-in-law, Chaïm, died in 1972 and is buried in Besançon[xv].
Ignaz Natot died on July 9, 2000 at the ae of 74[xvi].
The Natzweiller concentration camp and the Vaihingen and Echterdingen commandos
In early 1941, the very first prisoners began work on the construction of the future Natzweiler-Struthof camp. The site, in annexed Alsace, was chosen because there was a pink granite quarry nearby. By the time construction was complete, the camp had expanded to include more than 50 annex camps on both sides of the Rhine. Following D-Day and the Allied offensive, the camps west of the Rhine were closed down in 1944, and new ones were built east of the Rhine. Over the course of the war, forced labor shifted from pink granite mining to the armaments industry. In March and April 1945, the SS “evacuated” everyone able to walk and transferred them to Dachau.
From when it opened until it was liberated in the spring of 1945, 52,000 people were imprisoned in the Natzweiler-Struthof camp[xvii].
In 1942, the armaments manufacturers carried out trials in the town of Vaihingen, which in 1944 became the base for the Vaihingen commando at the Natzweiler-Struthof camp. At the end of 1944, it became known as the “invalid and rest camp”. This was a euphemism: in reality, the prisoners’ living conditions were appalling and inhumane. During a typhoid epidemic, for example, as many as 33 people died each day.
At the beginning of April 1945, the camp authorities began evacuating prisoners. All prisoners able to move were forcibly transferred to the Dachau camp, while those unable to travel were left to die. On April 7, 1945, the French army liberated the camp, and all German, Polish and Russian ex-prisoners were transferred to the Bruchsaal center in Neuenbürg, where they were quarantined until late May or early June[xviii].
The Echterdingen commando was sent to repair the runways at Stuttgart airport, which had been damaged during an American air raid. 600 prisoners from the Natzweiler-Struthof concentration camp were interned on site in an airport hangar. In January 1945, after a typhus epidemic broke out among the prisoners, the camp authorities decided to disband the commando. 96 prisoners were transferred to the Vaihingen commando, 74 of whom died, while 21 were transferred to Dachau.
Only a tenth of the prisoners survived the epidemics, starvation, forced labor and SS abuse right through to the end of the war[xix].
Jewish Life in Dresden before and during the Holocaust
To better understand the living conditions of the Jews of Dresden before and during the Holocaust, we must first look at the broader history of Judaism in Saxony, in eastern Germany:
Up to 1849, Jews in Saxony were subject to significant legal discrimination, in that they had no fundamental civil rights. The constitutional reforms of 1849 and 1866 gradually brought this situation to an end, paving the way for equal rights for all citizens, regardless of their religion. As a result of these reforms, many Jews from Eastern Europe migrated to Saxony: between 1871 and 1925 the number of Jews in Saxony increased sevenfold[i]. By 1933, 20 500 Jews were living in Saxony[ii].
In the late nineteenth and early twentieth centuries, more and more Jews rose up the social and economic ladder, and began to play an active role in politics. As they became increasingly assimilated, their traditional links to Jewish religion and culture were gradually eroded. Saxony’s first Prime Minister, Georg Gradnauer, is a good example of this pattern. He was born into a Jewish family, converted to Christianity and then remained non-sectarian until his death in 1946. He nevertheless faced anti-Semitism all his life, and was deported to Theresienstadt in 1944[iii]. He died as a result of his imprisonment and living conditions in the camp soon after he was liberated[iv].
This anti-Semitism, which became more widespread during the Weimar Republic, was also deeply rooted in society during the German Empire. Saxony was the venue for an international anti-Semitic congress in 1882, and it was also in Saxony that the best-selling book “Handbuch zur Lösung der Judenfrage” (Manual for the Solution of the Jewish Question) was published. A number of small, anti-Jewish political parties were the forerunners of “race” based anti-Semitism, which was also represented by the NSDAP (National Socialist Party of Germany). The NSDAP was more popular in Saxony than in other regions[v].
The NSDAP in Saxony emerged even before 1933, spreading radical anti-Semitic rhetoric and advocating violence. For example, Martin Mutschmann, who published Dresden’s demagogic newspaper “Der Freiheitskampf” (The Freedom fight), was a criminal and the Gauleiter of Saxony, called for the burning of synagogues in 1931, saying: “The day will come when we will decide: starting from tomorrow, no Jew will be able to write in a German newspaper, ‘to give a public opinion’, no Jewish doctor treat our German fellow citizens, no Jewish professor impart intellectual knowledge to young German scholars and, finally, no Jewish judge will sit in judgement over our German fellow citizens”[vi].
After the Nazis seized power and began persecuting the political opposition, especially the Social Democrats, Socialists and Communists, the first centrally organized boycott of Jewish businesses, doctors’ surgeries and law firms took place on April 1, 1933. The Gauleiter of Saxony, Mutschmann, said of it: “The first day of the boycott was just a dress rehearsal. Next time it won’t be so pleasant. […] When you strike an enemy, you have to destroy him.” Even before that, Julius Ferdinand Wolf, a Jewish publisher and editor-in-chief of the “Dresdner Neusten Nachrichten DNN”, had been forced to resign. His case is evidence of the Nazis’ determination to remove Jews from public, cultural and scientific life. By November 1933, more than 1,800 civil servants had been dismissed from public service for “political and racial reasons”. The same thing happened at the Dresden opera and at the Technical University, where a total of 22 teachers were dismissed, nine them on “racial” grounds[vii]. In addition to the expulsion of Jews from their professional positions, the confiscation of Jewish property and the “Aryanization” of Jewish businesses began in 1935, thus depriving many Jews of their livelihoods[viii].
A well-known example of this is the “Aryanization” of the private bank “Bankhaus Gebrüder Arnhold”, which was owned by the Arnhold family. This was the first time that the Third Reich “Aryanized” a private bank[ix].
Initially, the Nazis used both arbitrary and pre-planned violence against the Jews. The SS tortured Max Sachs, editor-in-chief of the social-democrat newspaper “Dresdner Volkszeitung”, to death on October 5,1935[x].
The Nuremberg Laws of September 15, 1935, “sealed the relegation of Jewish men and women to second-class citizens and paved the way for their systematic, indiscriminate discrimination and extermination. The equality of Jews as fellow human beings in the German Reich, which had been guaranteed by law in 1871, thus came to an end”. The Nazis used biological, ideological and religious categories based on racist motives to define who was deemed to be a “Jew” or a “Jewess”[xi].
A Gestapo anti-Jewish service and a “Judenabwehrstelle” (anti-Jewish section) of the Nazi party were established with the aim of institutionalizing anti-Semitic violence; at the end of 1938, Gauleiter Mutschmann gave orders for Jews to be evicted from the Bad Weißer Hirsch district. His declaration of this objective marked the beginning of systematic attacks on the Jewish community in Dresden.
In March 1938, the regime staged 1,350 so-called “mass demonstrations” throughout Saxony. Mutschmann and Julius Streicher, editor-in-chief of the “Der Stürmer” newspaper, set the scene with the slogan “Peace for the people or dictatorship under the Jews”.
In early 1937, the acting head of the Jewish community, Max Lesser, who himself fled in 1939, categorized the Jews “still living in Germany today into three groups”. They were “those who want to emigrate to Palestine, those who will migrate to other countries, and those who intend to stay in Germany, with the latter group mainly made up of older people for whom emigration and the start of a new life that this would entail is no longer an option”. This quote describes the prevailing attitude towards emigration very well.
On October 28, 1938, Jews with Polish citizenship were deported from all over Nazi Germany to Poland. More than 700 Jews were deported from the Dresden administrative district.
Among the Jews expelled from the Reich were the parents of 17-year-old Herschel Grynszpan, who shot and killed the German diplomat Ernst vom Rath in Paris on November 7 as an act of protest. The Nazis used this assassination as an excuse to launch a series of well-organized anti-Jewish pogroms throughout the Reich. In Dresden, the local propaganda newspaper ran a story: “Germany will now draw the inevitable conclusions from this cowardly assassination attempt”[xii].
The regional Nazi Party officials organized a “nocturnal rally” and a “protest march”. The consequences for Dresden, as reported in the newspaper, was that the synagogue, which had already been looted, was set on fire. In addition, Jewish-owned stores were looted and demolished. At least 151 Jews were deported to Buchenwald and Sachsenhausen during this violent episode, including all of the Jewish community leaders. The exact number of people deported remains uncertain[xiii].
A Communist painter, Otto Griebel, who witnessed the November pogroms in Dresden, wrote in his memoirs:
“[…] I was already packing my suitcase when the postman arrived and told me that some SA (Sturmabteilung, or Storm Division) men had destroyed Jewish businesses in the city and that the synagogue had been set on fire during the night.
[…] thin black smoke was rising near the Terrassenufer. […] My route took me via Bürgerwiese and Ringstraße to Pirnaischer Platz, and eventually to the synagogue, which was still smoking after being gutted by fire. Next to it, I noticed two large modern fire engines, with their crews sitting around idly in the midst of a large crowd of onlookers. […] Meanwhile, some uniformed SA men had dragged a few Jewish teachers, looking completely distraught and deathly pale, out of the nearby Jewish community center, put battered top hats on their heads and lined them up in front of the jeering crowd, and then the poor souls had to bow deeply and take off their hats.
One well-groomed, gray-haired passerby who looked like an actor could not bear what was happening, and in his outrage exclaimed, “Unbelievable, it’s like the Dark Ages!” But no sooner had he said this than the detectives who were standing by grabbed him and took him away with them.
Griebel then carried on walking through the city:
“After crossing the Neumarkt, I went to Schloßstraße and from there walked along Seestraße and Prager Straße, where there were several Jewish stores. The SA had smashed the windows and looted them the previous night. Now glaziers could be seen removing the broken glass from the frames of some of the storefronts. People kept stepping on the glass shards. I watched as detectives stopped two well-dressed passers-by as they were taking photos and took away their films […]”[xiv].
Leo Jehuda Schornstein, the secretary of the Jewish community, described the public humiliation at the community center: “After the safe had been emptied, we were told to take the laundry basket with the valuables through the synagogue courtyard to the municipal office. The crowd, which had swelled to around 2,000 people, began to yell and became hostile when they spotted us Jews. Once we had put the basket down, four of us were taken back to the synagogue annex, where we had to fetch the intact Torah scrolls […]. But before we were taken out into the street, they pulled prayer shawls over our heads, tied aprons from the local nursery around our necks and put the synagogue leaders’ black top hats on our heads, squashing each hat with a single blow, which produced a macabre, strange and humiliating impression.” (p. 48)
“They put a prayer shawl on my head, gave me two silver Torah crowns, pushed me up against the window leading to the street and ‘swung’ punches at me in the window, while the crowd below was frantically howling. I had to repeat this routine several times while standing on a chair, and the crowd on the street enjoyed themselves even more (p. 48 f.)[xv].
The historian Clemens Vollnhals described the November pogroms as the result of “eager anti-Semitism on the streets”. If we look at the public reaction to the pogrom in Dresden, we see that there was a great deal of support for it and little opposition[xvi].
In 1939, the Jews were evicted from their apartments and gathered together in “Judenhäuser” (Jews’ houses), of which there were 37 in Dresden. The National Socialist objective was to isolate the Jews and move them into ghettos.
Soon after the war began, in 1940 Jewish people were forbidden to go into parks or the Königsufer (King’s Embankment)[xvii]. As of September 1941, they were required to wear the yellow star, which paved the way to everyday harassment[xviii].
The first Jews were deported from Dresden on January 1942. Jews who worked in the armaments industry or were married to an “Aryan” were initially exempt. From June 1942 onwards, all Jews over the age of 62, Jews over 55 who could not be transported and Jews who had been wounded or had won medals in the First World War were deported[xix].
Most of them were sent to the Theresienstadt concentration camp, but others were sent to the Riga ghetto and probably to the Warsaw ghetto as well. When people were deported to Theresienstadt, which was also known as the “elders’ ghetto”, there was a limit of 50 people per transfer, and they all travelled in one truck in order to mask the scale of the operation. The Jewish community leaders were forced to take part in the planning of these transports or risk being punished. It was a representative of the Jewish community, for example, who had to decide who was to be deported.
Some of the people deported to Theresienstadt were then transferred to Auschwitz.
At the same time, Jewish forced laborers were transferred to Dresden for work in the armaments industry. Those who survived the forced labor were usually deported to a killing center.
As for the Jews who stayed on in Dresden, the Nazi authorities banned them from using public transport on March 3 and March 24, 1942. As a result, Jewish who worked in the factory had to walk up to 4 miles every day to get to work. Given the decrease in productivity resulting from this walking, the authorities decided to “house” the Jewish forced laborers locally, which allowed the Gestapo to keep a closer eye on them at a time when the Nazi leadership was enforcing strict separation of Jews and “Aryans”. The armaments company and the Nazis thus used the camp for the last remaining Jews in Dresden for their own benefit.
In November, the last 300 Jews from Dresden were “evacuated” to the “Judenlager” (Jewish camp) at Hellerberge, north of the city. The internees then had to work for the Zeiss Ikon company, which produced time-delay detonators and radio direction finders for air force bombs. The camp was closed down at the end of February, and the inmates were deported to Auschwitz together with other Jews from Saxony and Thuringia[xx].
By the end of the war, there were only 41 Jews living in Dresden, down from 5,000 in 1933[xxi].
The “Dresdner Tageszeitung” (Dresden Times) report on the pogroms in November 1938.
https://blog.slub-dresden.de/fileadmin/_processed_/1/a/csm_NOV5_1_0493b97fea.jpg
A drawing of the old synagogue.
http://bruchstuecke1938.de/die-digitale-rekonstruktion-zerstoerter-synagogen-in-sachsen-2-gepam-eu/
Bruno Gimpel, Dresden Synagogue, 1938 (published in: Jüdisches Gemeindeblatt Dresden 14, 12 (15.06.1938), S. 1).
Max Sachs : https://gedenkstaette-sachsenburg.de/biografien/max-sachs/
Sources
[i] cf. https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[ii]Auskunft von Gabriele Atanassow, Archiv Gedenkbuch in der Jüdischen Gemeinde zu Dresden, Emails 07-14/03/2024
[iii] cf. https://www.jewishvirtuallibrary.org/czestochowa-poland-jewish-history-tour, 24/06/2024, 11:52
[iv] cf. https://www.czestochowajews.org/old-czestochowa/jews-of-czestochowa/, 24/06/2024, 11:53
[v] https://friese-journal.de/die-private-juedische-schule/, 24/06/2024, 12:53
[vi] Auskunft von Gabriele Atanassow, Archiv Gedenkbuch in der Jüdischen Gemeinde zu Dresden, Emails 07-14/03/2024
[vii] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47;
Correspondence file, Copy of 6.3.3.2./ 93868481/ ITS Digital Archive, Arolsen Archives
[viii] Listen betr. ehemalige KZ-Insassen, die aus dem KZ Vaihingen befreit wurden und in Neuenburg lebten (Mai & Juni 45), Copy of 3.1.1.3 / 78810650/ ITS Digital Archive, Arolsen Archives
[ix] https://archives.rhone.fr/ark:/28729/3g6tw45c0l12, 24/06/2024, 12:05 (Dossier n° 8355, 3335W27, 3335W18)
[x] https://www.memorial-montluc.fr/lieu/historique, 24/06/2024, 11:30
[xi] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[xii] cf. https://gedenkstaette-vaihingen.de/geschichte-des-lagers/, 24/06/2024, 11:30; Listen betr. ehemalige KZ-Insassen, die aus dem KZ Vaihingen befreit wurden und in Neuenburg lebten (Mai & Juni 45), Copy of 3.1.1.3 / 78810650/ ITS Digital Archive, Arolsen Archives; https://archives.rhone.fr/ark:/28729/3g6tw45c0l12, 24/06/2024, 12:05 (Dossier n° 8355, 3335W27, 3335W18)
[xiii] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[xiv] https://www.societe.com/societe/monsieur-ignace-natot-608403127.html, 24/06/2024, 12:42
[xv] https://www.jewishgen.org/databases/cemetery/jowbr.php?rec=J_FRANCE_0022243; 24/06/2024, 12:13
[xvi] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[xvii] https://www.natzweiler.eu/eine-europ%C3%A4ische-geschichte/zeitleiste-zur-geschichte-des-kz-komplex-natzweiler, 24/06/2024, 11:30
[xviii] https://gedenkstaette-vaihingen.de/geschichte-des-lagers/, 24/06/2024, 11:30
[xix] https://www.landeskunde-baden-wuerttemberg.de/fileadmin/gedenkstaetten/pdf/gedenkstaetten/filderstadt_kzgedenkstaette_echterdingen_bernhausen.pdf, 24/06/2024, 11:30
Der Biografie zu Ignace Natowitz
Ignatz Natowitz wurde am 25. Juli 1925 in Dresden geboren. Seine Eltern sind Joseph David Natowitz und Sara Lieba Natowitz, geborene Last. Sein Vater Joseph David, der am 20.03.1893 zur Welt kam und als Schneider [i]gearbeitet hatte, verstarb kurz nach der Geburt einzigen Kindes am 18.09.1925 und wurde auf dem Neuen Jüdischen Friedhof begraben.[ii]
Nach dem Tod ihres Mannes heiratete Sara Chaim Pomeranc oder Pomeranz, einen jüdischen Schlosser aus Czenstochau , wo er am 13.01. 1897 das Licht der Welt erblickte.
Czenstochau oder Czenstochowa ist eine von der Industrialisierung geprägte Stadt, an deren wirtschaftlichen Prosperität auch viele Juden beteiligt waren. Vor Ort existierten viele jüdische Organisationsformen, die die soziale Absicherung und Bildung der jüdischen Bevölkerung gewährleisteten.[iii] Daneben informierten die vielen Zeitungen auf Jiddisch über das Tagesgeschehen. Betrachtet man die vorstellbaren Gründe, die Chaim Pomeranc zum Verlassen seiner Geburtsstadt bewogen haben könnten, wirken wirtschaftliche Gründe zunächst wenig plausibel. Gleichzeitig berichten mehrere Quellen über einen Anstieg antisemitischer Aggression zu Beginn der 1930er Jahre. Jedoch hatte Chaim zu diesem Zeitpunkt bereits die Stadt verlassen, da er am 18/07/ 1926 in Dresden ankommt. Gleichzeitig wird von einem antisemitischen Pogrom teils durch polnische Soldaten im Jahr 1919 berichtet, in dem 7 Juden das Leben genommen wurde. [iv] Inwieweit also der Antisemitismus vor Ort einen Grund für die Emigration darstellt, lässt sich nicht beantworten.
Über die Kindheit von Ignatz ist leider wenig bekannt, so dass es nur möglich ist, sein Leben anhand von Fragmenten zu rekonstruieren. So berichtet seine Geburtsurkunde, dass die Familie Natowitz zeitweise in der Holbein-Straße 5 wohnhaft war. Wahrscheinlich zog die Familie nach dem Tod von Joseph David und der Heirat von Sara mit Chaim Pomeranc in die Kleine Brüdergasse 10, direkt am Stadtschloss.
Am 13.8.1938 feierte Ignatz seine Bar Mitzwa und ist im Sommer und Herbst Schüler der Jüdischen Schule in Dresden. Die Jüdische Schule in Dresden existierte von 1938 bis 1942 und war nach dem Ausschluss aller durch die Nürnberger Gesetz als jüdisch definierten Schulkinder aus den staatlichen Schulen gegründet wurden. Die Schule befand sich im Hintergebäude der 153 Grundschule in der Fröbelstraße. [v] Kurz danach verließ Ignatz wahrscheinlich gemeinsam mit seiner Mutter Dresden. Zuvor hatte Chaim 1936 bereits Dresden hinter sich gelassen und war nach Lyon gezogen, sodass die Mutmaßung naheliegt, dass die Flucht aus Nazi-Deutschland schon seit 1936 geplant war.[vi]
In Lyon lautete die Adresse der Familie 159, r. Pierre Corneille. [vii] Eine andere Quelle spricht davon, dass sein Wohnort vor der Deportation Besançon war. [viii] Vor Ort arbeitete Ignatz offenbar als Kürschner, bis die französische Miliz ihn am 23. Juni 1944 verhaftete und ihn im Gestapo geführten Gefängnis Montluc gefangen hielt. Von dort aus wurde er am 1. Juli in das französische Internierungslager Drancy verlegt.[ix]
Am 31. Juli 1944 startete der letzte Konvoi von Drancy nach Auschwitz, der 1306 Juden gen Osten in das Vernichtungslager deportierte, kurz bevor alliierte Truppen Drancy und Paris befreiten. Unter den Deportierten war auch Ignatz Natowitz.
Der Konvoi kam am 03. August in Auschwitz-Birkenau an, worauf die SS 726 der Deportierten als sogenannt “arbeitsuntauglich” deklarierten und in den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau ermordeten. Die Befreiung überlebten nur 204 der Deportierten des Konvois.[x]
Unter diesen Überlebenden fand sich auch Ignatz, der nach seiner Deportation nach Auschwitz-Birkenau im November 1944 weiter in das Konzentrationslager Natzweiler überführt wurde, wo er zuerst im “Kommando Echterdingen” arbeiten musste. Am 09. Januar 1945 gliederte die Lagerverwaltung dieses Kommando in das “Kommando Vaihingen” ein, das französische Truppen am 07. April 1945 befreiten.
Es existiert keine bekannte Überlieferung, in welchem Zustand er dort befreit wurde. Aus der historischen Darstellung der Verfassungen der befreiten Lagerinsassen lässt sich schlussfolgern, dass das Lager zum Zeitpunkt der Befreiung zu großen Teilen aus den Insassen mit desolatem gesundheitlichem Zustand bestand, da alle Gehfähigen von der SS nach Dachau überführt wurden waren.
Nach der Befreiung wurden die polnischen, russischen und deutschen befreiten Lagerinsassen nach Neuenbürg gebracht, wo sie bis Anfang Juni in Quarantäne lebten. Am 05. Juli wurde Ignatz Natowitz in Frankreich repatriiert.[xi]
1949 änderte er seinen Namen in Ignace Natot.[xii] Über seinen Werdegang nach der Shoah und dem Kriegende und seinem Umgang mit dem Erlebten ist leider nichts bekannt, außer dass er bis Ende 1984 ein Fachgeschäft für Pelzprodukte am Place d’Austerlitz in Strasbourg hatte.[xiii]
Sein Stiefvater Chaim verstarb 1972 und wurde in Besançon begraben.[xiv]
Er verstarb am 09. Juli 2000 in Strasbourg.[xv]
Geschichte von Montluc
Bei dem Komplex “Montluc” handelt es sich um ein ehemaliges französisches Militärgefängnis, dass zu Beginn des Vichy-Regimes reaktiviert und für die Internierung politischer Gegner des Regimes verwendet wurde. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht in die sogenannten “freie Zone” und die nun zum nicht bestreitbaren Faktum gewordene Besetzung ganz Frankreichs, die auf die Scheinautonomie der von Marionettenregierung von Vichy folgte, übernahm die Gestapo Montluc. Die Gestapo Lyons und damit auch Montluc wurden von Klaus Barbie geleitet, der wegen seiner Brutalität auch “der Schlächter” genannt wurde.
In der Konsequenz der Übernahme nahm die Zahl der Verhaftungen und der in Montluc Internierten rasant zu, während sich die Zustände vor Ort verschlimmerten. Zeitnah installierte die Gestapo die sogenannte “Judenbaracke” im Innenhof, indessen bestimmten Folter und Hunger den Alltag der Insassen. Montluc reiht sich dabei in die verschiedenen Formen der nationalsozialistischen Entmenschlichung, in deren Verlauf die meisten der Insassen über Drancy in die Vernichtungslager im Osten deportiert, erschossen oder exekutiert wurden. Zum Zeitpunkt der Befreiung am 24.08.1944 durch alliierte Truppen anderthalb Jahre nach der Übernahme sind in Montluc knapp 10 000 Personen interniert gewesen.[xvi]
KZ Natzweiler und die Kommandos Vaihingen und Echterdingen
Im Mai 1941 werden erste Häftlinge für den Aufbau des künftigen Lagerkomplexes “Natzweiler Struthof” eingesetzt. Ausschlaggebend für die Ortswahl im annektierten Elsass ist ein Vorkommen an seltenem rosa Granit. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung 1943 umfasst das Lager über 50 Außenlager westlich wie östlich des Rheins. In der Folge auf die Landung der Alliierten in der Normandie werden 1944 die linksrheinischen Außenlager geräumt, während östlich des Rheins 20 weitere Lager entstehen. Je mehr der Krieg voranschreitet, so mehr verschiebt sich der Fokus der Zwangsarbeit der Lagerhäftlinge von dem Abbau des Granits hin zum Einsatz in der Kriegsindustrie. Noch im März und April angesichts der nahenden Niederlage Deutschlands werden die Gehfähigen aus den Lagern “evakuiert” und nach Dachau verlegt.
Bis zur Befreiung der Lager im Frühjahr 1945 waren 52 000 Menschen Häftlinge des Konzentrationslagers.[xvii]
1942 werden in der Stadt Vaihingen Versuche der deutschen Rüstungsindustrie durchgeführt, aus denen 1944 ein Arbeitslager des KZs Natzweiler gemacht wird. Als solches fungiert es nicht lange und wird Ende 1944 zu einem “SS-Kranken- und Erholungslager” umfunktioniert. Die euphemistische Bezeichnung kaschiert die Realität von desaströsen menschenunwürdigen Umständen, unter welchen die Häftlinge lebten. Nach dem Ausbruch von Typhus starben täglich bis zu 33 Menschen.
Anfang April 1945 “evakuiert” die Lagerleitung das Lager; das heißt konkret, dass alle Gehfähigen nach Dachau zwangsverlegt wurden, während alle nicht mehr transportfähigen Häftlinge zum Sterben zurückgelassen wurden. Am 07. April befreiten französische Truppen das Lager und brachten die Überlebenden polnischen, deutschen und russischen Ex-Häftlinge nach Neuenbürg bei Bruchsaal, wo sie bis Ende Mai oder Anfang Juni in Quarantäne waren.[xviii]
Das Kommando Echterdingen hatte zum Ziel, den Schaden eines amerikanischen Luftangriffs auf die Start- und Landebahnen des Stuttgarter Flughafens zu beheben. Dafür wurden 600 Häftlinge des KZ Natzweilers-Struthof direkt in einem Hangar des Flughafens interniert. Im Januar 1945 brach unter den Häftlingen eine Fleckfieberepidemie aus, worauf die Auflösung durch die Lagerleitung folgte. 96 der Häftlinge des Kommandos wurden in das Krankenlager Vaihingen gebracht, von denen 74 verstarben und 21 weiter nach Dachau verlegt wurden.
Nur ein Zehntel der Häftlinge überlebten bis zum Kriegsende die kursierenden Epidemien, die Mangelversorgung und die Gewalt der SS.[xix]
Zeitleiste zur Geschichte (natzweiler.eu)
Geschichte des Lagers (gedenkstaette-vaihingen.de)
Gedenkstätte KZ Außenlager – Filderstadt
Ignace Natowitz (S) — Déporté·e·s de Lyon et sa région (deportesdelyon.fr)
[i] cf. https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[ii] Auskunft von Gabriele Atanassow, Archiv Gedenkbuch in der Jüdischen Gemeinde zu Dresden, E-Mail-Korrespondenz vom 07-14/03/2024
[iii] cf. https://www.jewishvirtuallibrary.org/czestochowa-poland-jewish-history-tour, 24/06/2024, 11:52
[iv] cf. https://www.czestochowajews.org/old-czestochowa/jews-of-czestochowa/, 24/06/2024, 11:53
[v] https://friese-journal.de/die-private-juedische-schule/, 24/06/2024, 12:53
[vi] Auskunft von Gabriele Atanassow, Archiv Gedenkbuch in der Jüdischen Gemeinde zu Dresden, E-Mail-Korrespondenz vom 07-14/03/2024
[vii] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47;
Korrespondenzakte, Copy of 6.3.3.2./ 93868481/ ITS Digital Archive, Arolsen Archives
[viii] Listen betr. ehemalige KZ-Insassen, die aus dem KZ Vaihingen befreit wurden und in Neuenburg lebten (Mai & Juni 45), Copy of 3.1.1.3 / 78810650/ ITS Digital Archive, Arolsen Archives
[ix] https://archives.rhone.fr/ark:/28729/3g6tw45c0l12, 24/06/2024, 12:05 (Dossier n° 8355, 3335W27, 3335W18)
[x] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[xi] cf. https://gedenkstaette-vaihingen.de/geschichte-des-lagers/, 24/06/2024, 11:30; Listen betr. ehemalige KZ-Insassen, die aus dem KZ Vaihingen befreit wurden und in Neuenburg lebten (Mai & Juni 45), Copy of 3.1.1.3 / 78810650/ ITS Digital Archive, Arolsen Archives; https://archives.rhone.fr/ark:/28729/3g6tw45c0l12, 24/06/2024, 12:05 (Dossier n° 8355, 3335W27, 3335W18)
[xii] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[xiii] https://www.societe.com/societe/monsieur-ignace-natot-608403127.html, 24/06/2024, 12:42
[xiv] https://www.jewishgen.org/databases/cemetery/jowbr.php?rec=J_FRANCE_0022243; 24/06/2024, 12:13
[xv] https://www.deportesdelyon.fr/les-archives-par-famille-n-z/ignace-natowitz, 24/06/2024, 11:47
[xvi] https://www.memorial-montluc.fr/lieu/historique, 24/06/2024, 11:30
[xvii] https://www.natzweiler.eu/eine-europ%C3%A4ische-geschichte/zeitleiste-zur-geschichte-des-kz-komplex-natzweiler, 24/06/2024, 11:30
[xviii] https://gedenkstaette-vaihingen.de/geschichte-des-lagers/, 24/06/2024, 11:30
[xix] https://www.landeskunde-baden-wuerttemberg.de/fileadmin/gedenkstaetten/pdf/gedenkstaetten/filderstadt_kzgedenkstaette_echterdingen_bernhausen.pdf, 24/06/2024, 11:30
Das jüdische Leben in Dresden vor und während der Schoah
Möchte man die Lebensumstände der Dresdner Juden vor und während der Shoah betrachten, ist es wichtig die generelle Geschichte des Judentums in Sachsen zu berücksichtigen:
Bis zum Jahre 1849 existierte eine starke rechtliche Ausgrenzung der Juden in Sachsen, die die Juden die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte vorenthielt. Schrittweise wurde 1849 und 1866 diese Ungleichheit durch Verfassungsreformen aufgehoben und so der Weg zu einer Gleichheit aller Bürger unabhängig ihrer religiösen Zugehörigkeit geebnet. Unter anderem in der Konsequenz dieser formal-rechtlichen Gleichstellung emigrierten viele osteuropäische Juden nach Sachsen, sodass sich zwischen 1871 und 1925 die Anzahl der in Sachsen lebenden Juden versiebenfachte. [i] So lebten 1933 20.500 Juden in Sachsen.[ii]
Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts gelangten viele Juden im kollektiven kulturellen und wirtschaftlichen Progress zu wirtschaftlichen Erfolgen und gesellschaftlichen Einfluss. Der Bezug zur eigenen Religion und Kultur angesichts von Tendenzen zur Akkulturation und Assimilation war dabei ganz individuell geprägt. Exemplarisch für dafür steht der erste Ministerpräsident Sachsens, Georg Gradnauer, der aus einer jüdischen Familie stammte, später zum Christentum konvertierte und dann konfessionslos blieb und zeitlebens mit Antisemitismus konfrontiert war. [iii] Er wurde 1944 in das Lager Theresienstadt deportiert und starb kurz nach der Befreiung 1946 einer Quelle nach an den Folgen der Inhaftierung und den Lebensbedingungen nach dem Krieg. [iv]
Dieser teils offen propagierte Antisemitismus war tief in der sächsischen Gesellschaft verankert und kein Phänomen, das erst während der Weimarer Republik aufgekommen ist. So war Sachsen der Standort eines internationalen antisemitischen Kongresses im Jahr 1882 oder der Veröffentlichungsort einer vielfach verkauften judenfeindlichen Hetzschrift mit dem Titel ”Handbuch zur Lösung der Judenfrage”. Kleinere antisemitische Parteien erzielten in Sachsen regelmäßig Erfolge und waren Wegbereiter des rassisch definierten Antisemitismus, der ebenfalls von der NSDAP propagiert wurde, die ebenfalls im Vergleich überdurchschnittlich große Stimmanteile in Sachsen gewinnen konnte.[v]
Die sächsische NSDAP trat schon vor 1933 mit einer besonders scharfen Rhetorik auf. Beispielsweise forderte der Herausgeber der demagogischen Dresdner NS-Zeitung “Der Freiheitskampf”, Gewalttäter und sächsische Gauleiter Martin Mutschmann schon 1931 das Niederbrennen der Synagogen oder erklärte : „Es wird der Tag kommen, an dem wir bestimmen: ab morgen darf kein Jude eine deutsche Zeitung schreiben, in ‚öffentlicher Meinung machen‘, kein jüdischer Arzt deutsche Volksgenossen behandeln, kein jüdischer Professor der akademischen deutschen Jugend Geistesgüter übermitteln und schließlich kein jüdischer Richter über deutsche Volksgenossen zu Gericht sitzen.“[vi]
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten und der begonnenen Verfolgung der politischen Opposition, vor allem der Sozialdemokraten, Sozialisten und Kommunisten gab es am 01. April 1933 den ersten zentral organisierten Boykott gegen jüdische Geschäfte, Arztpraxen und Kanzleien. Der sächsische Gauleiter Mutschmann kommentierte dies wie folgt: „Der erste Tag des Boykotts war ja nur eine Generalprobe. Das nächste Mal geht es nicht so gemütlich zu. […] Wenn man einen Feind schlägt, muss man ihn vernichten.“ Bereits davor war der jüdische Verleger und Chefredakteur der “Dresdner Neusten Nachrichten DNN” Julius Ferdinand Wolf zum Rücktritt gezwungen worden. Sein Fall belegt das Ziels der Nationalsozialisten, Juden aus der öffentlichen Verwaltung, der Kultur und der Wissenschaft zu verdrängen. So wurden bis November 1933 mehr als 1800 Beamte aus der Landesverwaltung aus “politischen und rassischen Gründen” entlassen; Gleiches passierte an den Dresdner Ensembles und an der Technischen Universität, wo insgesamt 22 Hochschullehrer aus dem Dienst entlassen wurden, davon 9 aus “rassischen” Gründen.[vii] Neben dem Ausschluss aus diesen beruflichen Positionen begonnen ab 1935 Enteignungen jüdischen Eigentums und die “Arisierung” jüdischer Geschäfte, die vielen Juden die Lebensgrundlage entzog. [viii]
Ein weithin prominentes Beispiel für diese Arisierungen bildet die Enteignung des ”Bankhaus Gebrüder Arnhold”, die im Besitz der jüdischen Familie Arnhold war, und die erste Arisierung einer großen jüdischen Privatbank in Deutschland darstellte. [ix]
Abseits von der rechtlichen Diskriminierung kam es zu teils willkürlicher und teils geplanter offener Gewalt gegen politisch organsierte Juden wie exemplarisch Max Sachs – dem Chefredakteur der sozialdemokratischen “Dresdner Volkszeitung”, der nach mehrfachen Verhaftungen und Torturen am 05. Oktober 1935 von der SS zu Tode gefoltert wurde. [x]
Die “Nürnberger Gesetze” vom 15. September 1935 “besiegelten die Degradierung jüdischer Bürgerinnen und Bürger zu Menschen minderen Rechts und bereiteten ihre gezielte, willkürliche Diskriminierung und Vernichtung vor. Der Rassenwahn wurde zum Verwaltungshandeln, das Strafrecht für die nationalsozialistische Ideologie instrumentalisiert. Die 1871 gesetzlich garantierte Gleichstellung jüdischer Mitmenschen im Deutschen Reich wurde damit beendet.” Die Nationalsozialisten definierten anhand von biologistischen, ideologischen und religiösen Kategorien mit rassistischer Motivation, wer als “Jude” oder “Jüdin” klassifiziert wurde.[xi]
Um die antisemitische Gewalt institutionalisieren zu können, wurden eigens darauf ausgerichtete Referate in der Gestapo und eine sogenannte “Judenabwehrstelle” in der NSDAP in Dresden gegründet. Ende Januar 1938 forcierte Gauleiter Mutschmann eine “Entjudung” des Kurortes Bad Weißer Hirsch. Diese Bekanntgabe dieses Ziels bildete den Auftakt für eine Reihe an massiver struktureller Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung in Dresden während des Jahres 1938.
Im März fanden sachsenweit angeblich 1350 inszenierte “überfüllte Massenkundgebungen” statt, die sich angeführt von Martin Mutschmann und Julius Streicher, dem Chefredakteur des “Stürmers”, unter dem propagierten Slogan “Völkerfrieden oder Judendiktatur” versammelten.
Bereits Anfang 1937 hatte der nun allein amtierende Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, Max Lesser, dem 1939 die Flucht gelang, die „heute noch in Deutschland lebenden Juden in drei Gruppen“ eingeteilt. Nämlich in „diejenigen, die nach Palästina auswandern wollen, diejenigen, die in andere Länder wandern werden, und diejenigen, die beabsichtigen, in Deutschland zu bleiben, wobei die letztere Gruppe zumeist aus älteren Leuten besteht, für welche eine Auswanderung und die damit verbundene Gründung einer Existenz nicht mehr in Frage kommt“. Dieses Zitat beschreibt sehr gut die Stimmung im Blick auf die mögliche Auswanderung.
Am 28. Oktober 1938 kam es in ganz Nazi-Deutschland zu der Abschiebung der Juden mit polnischer Staatsbürgerschaft nach Polen, in der aus dem Regierungsbezirk Dresden mehr als 700 Juden abgeschoben wurden.
Unter diesen aus dem “Reich” ausgewiesenen Juden befanden sich unter anderem auch die Eltern des 17jährigen Herschel Grynszpan, der aus Protest am 07. November den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath in Paris niederschoss. Die Nationalsozialisten nutzten dieses Attentat als Anlass für stattlich organsierte antijüdische Pogrome im ganzen Reich. In Dresden hetzte daraufhin das örtliche Propagandablatt: „Deutschland wird nunmehr jene Konsequenzen aus dem feigen Mordanschlag ziehen, die nach Lage der Dinge unumgänglich geworden sind.“ [xii] Die regionalen NS-Organisationen initiierten eine ”nächtliche Kundgebung“ und einen ”Protestzug”. Im Detail bedeutet die in der Zeitung angekündigten “Konsequenzen“ in Dresden die Brandstiftung der Synagoge nach einer vorrausgegangenen Plünderung. Des Weiteren wurden jüdische Geschäfte geplündert und demoliert. Mindestens 151 Juden wurden im Zuge des Gewaltexzesses nach Buchenwald und Sachsenhausen verschleppt darunter der ganze Gemeindevorstand – die genaue Anzahl der Verschleppten bleibt unbekannt. [xiii]
Der kommunistische Maler Otto Griebel berichtete in seinen Memoiren über das Novemberpogrom in Dresden wie folgt: „[…] Ich befand mich bereits beim Packen meines Koffers, als der Briefträger erschien und berichtete, in der Stadt seien jüdische Geschäfte von SA-Leuten zerstört und in der Nacht die Synagoge angebrannt worden.
[…] in der Nähe des Terrassenufers stieg dünner, schwarzer Rauch hoch. […] Mein Weg führte über die Bürgerwiese und Ringstraße zum Pirnaischen Platz, schließlich zur Synagoge, die ausgebrannt und noch rauchend dastand. Daneben gewahrte ich zwei der großen modernen Motorspritzen, deren Besatzungen inmitten einer großen Gaffermenge untätig herumsaßen. […] Inzwischen hatten einige uniformierte SA-Leute einige völlig verstört blickende und totenbleiche jüdische Lehrer aus dem nahen israelitischen Gemeindehaus hervorgeholt, ihnen verbeulte Zylinder auf die Köpfe gedrückt und sie vor der johlenden Menge aufgestellt, vor der die Unglücklichen sich auf Befehl hin tief verbeugen und die Hüte von den Köpfen ziehen mußten.
Einem gepflegt aussehenden, grauhaarigen Passanten, der den Eindruck eines Schauspielers machte, war das Geschehene zuviel und voller Empörung rief er laut aus: ‘Unglaublich, das ist ja schlimmstes Mittelalter!‘ Aber kaum hatte er dies geäußert, griffen in auch schon anwesende Gestapobeamte und nahmen ihn mit“
Anschließend spazierte Griebel weiter durch die Stadt:
„Über den Neumarkt begab ich mich zur Schloßstraße und lief von dort die Seestraße und Prager Straße entlang, in denen mehrere jüdische Geschäfte waren, deren Schaufenster allesamt in der vergangenen Nacht von SA eingeschlagen und ausgeplündert worden waren. Jetzt sah man an manchen Läden Glaser die Bruchstücke aus den Rahmen entfernen. Immerfort trat man auf Glassplitter. Ich beobachtete, wie zwei gutgekleidete Passanten beim Photographieren von Kriminalbeamten angehalten wurden und ihre Filme weggenommen bekamen.[…]“[xiv] .
Der Gemeindesekretär der jüdischen Gemeinde Leo Jehuda Schornstein berichtete von den öffentlichen Demütigungen am Gemeindehaus: „Nach dem Ausräumen des Tresors bekamen wir den Befehl, den Wäschekorb mit den Wertgegenständen durch den Synagogenhof in das Gemeindeamt zu bringen. Die Menschenmenge, die sich auf 2000 Personen angesammelt hatte, begann zu gröhlen und drohende Haltung anzunehmen, als sie uns Juden sahen. Nach dem Abstellen des Korbes wurden wir wieder zu viert in den Synagogen-Anbau gebracht, wo wir unversehrte Thorarollen […] herausnehmen mußten. […]. Bevor man uns aber auf die Straße brachte, zog man uns Thoramäntel über den Kopf, band uns Schürzen der Kinder des dort befindlichen Kinderhortes um den Hals und stülpte uns Zylinderhüte der Synagogenvorsteher auf den Kopf, indem man mit einem Schlag die Hüte zusammendrückte, was einen makaberen, seltsamen und erniedrigenden Eindruck darstellte“ (S. 48).
„Mir wurde ein Gebetsmantel über den Kopf gestülpt, man gab mir zwei silberne Thorakronen in die Hand, schob mich an das zur Straße führende Fenster und ’schaukelte‘ mich mit Schlägen im Fenster hin und her, wobei die unten stehende [sic] Volksmenge in frenetisches Johlen ausbrach. Diese Prozedur mußte ich noch auf einem Stuhl stehend mehrmals wiederholen, wobei sich der Mob auf der Straße noch mehr ergötzte“ (S. 48 f.). [xv]
Der Historiker Clemens Vollnhals beschreibt dies als die Auswirkungen des „ungeduldigen Antisemitismus der Straße“. Betrachtet man die kollektive Positionierung der Gesellschaft auf das Pogrom in Dresden, lässt sich konstituieren, dass es ein großes positives Echo gab, während Widerspruch minimal blieb. [xvi]
Ab 1939 wurden die jüdische Bevölkerung aus ihren bisherigen Wohnungen in sogenannte “Judenhäuser” vertrieben, von denen zwischenzeitlich in Dresden 37 existierten. Ziel war die Isolierung und Ghettoisierung der jüdischen Bevölkerung.
Nach Kriegsbeginn wurde es 1940 den Juden in Dresden verboten, die Parkanlagen und das Königsufer zu betreten. [xvii]Im September 1941 folgte die Verpflichtung zum Tragen des gelben Sterns, die den Raum für tägliche Misshandlungen öffnete. [xviii]
Im Januar 1942 begannen die Deportation der Dresdner Juden. Davon ausgenommen waren zunächst Juden, die in der Rüstungsindustrie Zwangsarbeit leisteten oder in Mischehen mit “Ariern” lebten. Ab Juni 1942 wurden die “Altersjuden” über 65, nicht transportfähige Juden über 55 und die im ersten Weltkrieg kriegsgeschädigten und –ausgezeichneten Juden deportiert. [xix]
Ziel der Deportationen war in den meisten Fällen das Konzentrationslager Theresienstadt, aber auch das Rigaer Ghetto und wahrscheinlich ebenfalls das Warschauer Ghetto. Bei den Deportationen in das “Altersghetto” genannte Lager Theresienstadt wurde die Größe der Deportationen auf 50 Personen beschränkt, die in LKWs verschleppt wurden. Ziel war es die Dimensionen der Deportationen zu verschleiern. Zwangsmäßig und unter Androhungen wurde die Gemeindeverwaltung in die Vorbereitung der Deportationen involviert; beispielsweise wurde die Auswahl die zu deportierenden Personen von einem Gemeindevertreter getroffen.
Zum Teil wurden die nach Theresienstadt deportierten Juden weiter nach Auschwitz deportiert.
Zeitgleich zu den Deportationen würden jüdische Zwangsarbeiter für die Arbeit in der Kriegsindustrie nach Dresden gebracht. Diejenigen derer, die diese Zwangsarbeit überlebten, wurden häufig ebenfalls in die Vernichtungslager deportiert.
Für die noch in Dresden verbleibenden Juden wurde am 03. März 1942 bzw. am 24. März ein generelles Verbot der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ausgesprochen. Die zur Zwangsarbeit verpflichteten Juden mussten in der Konsequenz tägliche Fußmärsche von bis zu 6 Kilometer zur Arbeit antreten. Diese durch die Märsche ausgelösten Einbußen an Produktivität führten zu der Entwicklung von Plänen für die Zentralisierung und Kasernierung der jüdischen Zwangsarbeiter. Zudem forcierten die Kreisleitung der NSDAP eine totale Trennung von Juden und “Ariern”, während die Gestapo ihre Überwachungsmöglichkeiten durch eine Kasernierung ausbauen könnte, so dass neben dem Konzern auch die NS-Institutionen von einer Lageranlage profitieren würden.
Im November beginnt die sogenannte “Evakuation” der letzten 300 noch in Dresden lebenden Juden in das “Judenlager” in Hellerberge an der nördlichen Stadtgrenze. Dort müssen sie Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern Zeiss Ikon leisten, der Zeitzünder und Bombenzielanlagen für die Luftwaffe herstellte. Das Lager wurde Ende Februar 1943 geschlossen und die Lagerinsassen gemeinsam mit anderen Juden aus Sachsen und Thüringen am 03. März nach Auschwitz deportiert.[xx]
Zu Kriegsende lebten noch 41 Juden in Dresden im Kontrast zu 5000 im Jahr 1933.[xxi]
L’article de la “Dresdner Tageszeitung” sur les pogromes de novembre 1938.
https://blog.slub-dresden.de/fileadmin/_processed_/1/a/csm_NOV5_1_0493b97fea.jpg
Un dessin de l’ancienne synagogue.
http://bruchstuecke1938.de/die-digitale-rekonstruktion-zerstoerter-synagogen-in-sachsen-2-gepam-eu/
Bruno Gimpel, Synagoge Dresden, 1938 (abgedruckt in: Jüdisches Gemeindeblatt Dresden 14, 12 (15.06.1938), S. 1).
Max Sachs : https://gedenkstaette-sachsenburg.de/biografien/max-sachs/
[i] https://www.slpb.de/themen/geschichte/1933-bis-1945/juden-in-sachsen-vor-1933/, 24/06/2024, 12:54
[ii] https://www.slpb.de/themen/geschichte/1933-bis-1945/stationen-der-judenverfolgung/, 24/06/2024,12:53
[iii] https://haitblog.hypotheses.org/3896, 24/06/2024, 12:54
[iv] https://www.stadtblatt-online.de/orte/kleinmachnow/erinnerung-an-dr-georg-gradnauer-anlaesslich-seines-75-todestages-am-18-november-2021/, 24/06/2024,12:55
[v] https://www.slpb.de/themen/geschichte/1933-bis-1945/stationen-der-judenverfolgung/, 24/06/2024,12:53
[vi] Mike Schmeitzner: Tödlicher Hass: Antisemitismus und Judenverfolgung in Dresden 1933–1945, in: Medaon – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung, 10 (2016), 19, S. 1–28, online unter http://www.medaon.de/pdf/medaon_19_Schmeitzner.pdf [24.06.2024, 12:56].
[vii] Mike Schmeitzner: Tödlicher Hass: Antisemitismus und Judenverfolgung in Dresden 1933–1945, in: Medaon – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung, 10 (2016), 19, S. 1–28, online unter http://www.medaon.de/pdf/medaon_19_Schmeitzner.pdf [24.06.2024, 12:56].
[viii] https://www.slpb.de/themen/geschichte/1933-bis-1945/stationen-der-judenverfolgung/, 24/06/2024,12:53
[ix] https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/geteilte-geschichte/342328/dankesplakette-des-bankhauses-gebrueder-arnhold/#node-content-title-2, 24/06/2024,12:58
[x] https://gedenkstaette-sachsenburg.de/biografien/max-sachs/, 24/06/2024,12:59
[xi] https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/501380/vor-85-jahren-nuernberger-gesetze-erlassen/, 24/06/2024, 15/58
[xii] https://blog.slub-dresden.de/beitrag/2018/11/09/zum-gedenken-an-den-80-jahrestag-der-novemberpogrome#main-navigation, 24/06/2024,12:59
[xiii] Norbert Haase/Stefi Jersch-Wenzel/Hermann Simon (Hg.), Die Erinnerung hat ein Gesicht. Fotographien und Dokumente zur Nationalsozialistischen Judenverfolgung in Dresden 1933-1945, Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Bd. 4; Leipzig 1998 https://en.stsg.de/cms/sites/default/files/u5/ZURGES~1.PDF, 24/06/2024, 12:59
[xiv] Griebel, Otto: Ich war ein Mann der Strasse. Lebenserinnerungen eines Dresdner Malers, Halle/Leipzig 1986, S. 400-403
[xv] https://bruchstuecke1938.de/dresden-berichte-von-augenzeugen-4-leo-jehuda-schornstein-sekretaer-der-juedischen-gemeinde/, 24/06/2024, 13:01
[xvi] https://www.slpb.de/themen/geschichte/1933-bis-1945/stationen-der-judenverfolgung/, 24/06/2024,12:53
[xvii] https://www.slpb.de/themen/geschichte/1933-bis-1945/stationen-der-judenverfolgung/, 24/06/2024,12:53
[xviii] Mike Schmeitzner: Tödlicher Hass: Antisemitismus und Judenverfolgung in Dresden 1933–1945, in: Medaon – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung, 10 (2016), 19, S. 1–28, online unter http://www.medaon.de/pdf/medaon_19_Schmeitzner.pdf [24.06.2024, 12:56].
[xix]Norbert Haase/Stefi Jersch-Wenzel/Hermann Simon (Hg.), Die Erinnerung hat ein Gesicht. Fotographien und Dokumente zur Nationalsozialistischen Judenverfolgung in Dresden 1933-1945, Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Bd. 4; Leipzig 1998 https://en.stsg.de/cms/sites/default/files/u5/ZURGES~1.PDF, 24/06/2024, 12:59
[xx] Norbert Haase/Stefi Jersch-Wenzel/Hermann Simon (Hg.), Die Erinnerung hat ein Gesicht. Fotographien und Dokumente zur Nationalsozialistischen Judenverfolgung in Dresden 1933-1945, Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Bd. 4; Leipzig 1998 https://en.stsg.de/cms/sites/default/files/u5/ZURGES~1.PDF, 24/06/2024, 12:59
[xxi]https://www.slpb.de/themen/geschichte/1933-bis-1945/stationen-der-judenverfolgung/, 24/06/2024,12:53