Esther MINKOWSKI

1920-2010 | Naissance: | Arrestation: | Résidence:

Esther MAJEROWICZ, née MINKOWSKI

In exile, in hiding, deported, survived

Photo: Esther Minkowski, Majerowicz family archives

This biography was written by the 9th grade students of class 3°E at the Alexis Kandelaft middle school in Chazay-d’Azergues, in the Rhone department of France, during the 2022-2023 school year, and translated into German by students from our partner school in Germany, the Stormarnschule in Ahrenburg during the 2023-2024 school year.

As part of a wider project entitled “Europe and Remembrance”, it was carried out with the help of the French National Memorial at the Montluc prison in Lyon, which has been our partner on this “Journey of Remembrance” for several years now.

It was also the focus of a series of meetings, workshops and visits that are featured in the videos at the end of the biography.

Blandine Renard and Olivier Charnay.

Laurence Thibault, Anne-Marie Charmetton, Caroline Rochette, Manuel Langevin and Alexander Muschik.

———————————————————————————————–
Für unsere deutschsprachigen Leser*innen: Der Text ist unterhalb der französischen Version auch auf deutsch verfügbar.
————————————————————————————————

Ety

Esther Minkowski was born in Przytyk, Poland, on September 11, 1922 (although the official papers drawn up when her mother left Poland give her birth year as 1920, which is incorrect). Her parents, Myriam and Abraham, lived in a shtetl, a deeply religious village community made up mainly of Jews. Przytyk was a sizeable village about sixty miles south of Warsaw, where life revolved around the large synagogue. Esther’s father was a tailor and her mother a storekeeper. She had five brothers and sisters, all of whom were born in Poland: Berthe, Hermann, Suzie, Maurice and Yvette. Esther, who was the second child in the family, was called Ety by her younger siblings, who found it difficult to pronounce her name. She lived on the same street as her grandparents, in an apartment with a balcony. A river ran between the shtetl and a neighborhood made up mainly of Polish Catholics, whose church was just across from the family apartment.

Anti-Semitism was rife, and there were reports of Jews being kidnapped and beaten to death. Esther often heard the chant “Jew, Jew, go to Palestine!”. Her mother, who was very religious, was afraid for her children and kept on saying that the family should leave Poland. In fact, faced with the increasing anti-Semitism, many Jewish families were indeed leaving, in particular for the United States and France.

@archives famille Majerowicz

And so it was that in 1926, Ety’s father, Abraham Minkowski, left Poland for France. After spending a few months in Austria due to a problem with his identity papers, he arrived in Paris at the end of 1926. He soon met up with some other Polish people from Przytyk, who used to gather together near Rachel and Jacob Milgram’s bakery in the Ashkenazi quarter of the 11th district of Paris. Abraham found work as a tailor in a little boutique, which he bought soon afterwards.

In 1928, Ety, her mother, and her five brothers and sisters finally moved to Paris to be with Abraham. The whole family moved into a small apartment at 12 rue Popincourt. Family life took shape, with shopping on rue de Basfroi near the synagogue, enrolling in a school on rue Keller, and then moving to a larger apartment in Passage Charles Dallery. Ety and her older sister Berthe worked hard in school and soon became the best students in the class. But yet again, Ety was subjected to insults such as “Dirty Jewess, go back to your own country”, only this time in French.

As soon as she had taken her school certificate, which she passed with flying colors, Ety left school. She was only twelve when she started work. She began her career as a junior salesgirl, and although she was still very young, she did so well that her employer soon put her in charge of a store of her own.

The Minkowski family grew further when Hélène was born in 1933 and then Léon in 1935. Meanwhile, news from the family in Poland became increasingly alarming. Anti-Semitism was rife and Jewish people were being persecuted more than ever. Esther’s father’s cousin died a horrible death: his tongue was cut out before he was murdered.

Geneviève

In October 1940, the Vichy regime enacted the first of its anti-Semitic laws. By means of a number of decrees, they gradually excluded Jews from French society.

Shortly afterwards, Ety met Salomon Ankelevitch, and they soon got engaged. They had decided to get married in the Free Zone, the southern part of France unoccupied by the Germans, but on August 20, 1941, tragedy struck. When the family was in the middle of a meal, two German SS men and two French policemen came knocking on the door. Her father, Abraham, eventually opened it. Acting on a tip-off from the janitor, he and her husband-to-be, Salomon, were arrested. Maurice, who was too young and was also sick at the time, was spared. Ety had just enough time to run downstairs to take her father his medicine. Abraham and Salomon were then taken to Drancy.

Drancy internment camp was barely finished. The living conditions were terrible: beds and food were in desperately short supply, sanitation was almost non-existent, and many people died. Ety arranged to get news from people in neighboring buildings. She even managed to bribe a guard to take to her father. In June 1942, the German authorities ruled that Jews in the Occupied Zone, in the north of France, had to wear the yellow star. All Jews over six years old had to sew a yellow star of David onto their clothes. For Ety and many other Jews, it seemed almost normal to identify themselves in this way. Nobody realized the real significance of wearing the star or how the Jews were becoming ever more stigmatized. Abraham Minkowski was deported to Auschwitz on July 29, 1942.

After thousands of Jews were arrested in Paris and deported soon afterwards, Ety, her mother and her younger siblings tried to make their way to Lyon, which was in the Free Zone. They escaped Paris with the help of a smuggler who charged them an exorbitant price and loaded them all into a coal truck. On the way, Léon, who was upset and did not understand how serious the situation was, was in danger of screaming as they crossed the demarcation line, but luckily, he fell asleep at the crucial moment. When the journey finally came to an end, the family found themselves in Gannat, not far from Vichy, in the Allier department of France.

They then moved to Lyon, in the Rhone department. Soon afterwards, Ety and her family had false identity papers made up by someone in Grenoble. Ety’s new name was Geneviève Meyer. They all adopted different names to be on the safe side. They were very careful, lived discreetly and managed to make a decent living. Ety worked on the markets.

The notorious Nazi, Klaus Barbie, arrested Ety on June 15, 1944 on the Cours de Verdun in Lyon, as she was on her way to work. Two militiamen then took her to an old tobacco factory. When she got there, she saw her brother Maurice and her sister Yvette. They pretended not to know each other, as they had false papers made in Grenoble; Ety’s were in the name of Geneviève Meyer. Several hours later, some Gestapo officers arrived. When Ety stood up to them, one of them stubbed out his cigarette on her face as a punishment, then began hitting her. And so the nightmare began…

They were driven to the Gestapo headquarters on Place Bellecour, in the town center. When they arrived, they were taken into an office, where their jewelry was confiscated. They were then all lined up against a wall, and the SS men amused themselves by firing shots in their direction. Next, Maurice was stripped naked and beaten to make him confess that he was Jewish. Several hours later, they were taken to Montluc prison. Maurice was locked up in what was known as “the Jewish hut”, and Yvette and Esther were separated. Esther was put in cell number 8.

There were five women in Esther’s cell to begin with. The cells were really tiny, at just under 45 square feet. The internees were allowed out briefly in the morning to use the bathroom. Since they did not have the heart to eat, Yvette and Esther gave their bread rations to the cellmates. Esther gave hers to Carmen, whose story she found deeply upsetting. The Gestapo had tortured Carmen for months because she had played an important part in the Resistance movement. This was the beginning of their friendship. Esther tried to cheer her cellmates up by telling them, “Don’t worry!”, “The war will soon be over!” and “The guards are nice Frenchmen.” There were sometimes up to nine women in the cell: they would cycle their legs in the air to stop them from going numb.

Esther, Maurice and Yvette were held in Montluc for two weeks. On June 29, the women were ordered to go down into the prison courtyard. There were five of them in all. On June 30, 1944, Esther Minkowski was transferred from Montluc to Drancy internment camp, north of Paris. A month later, on July 31, 1944, she was deported from Bobigny station on Convoy 77, bound for Auschwitz-Birkenau.

A 16769

Esther had nothing to eat or drink on the journey, which lasted four days and three nights.

When the train arrived at Auschwitz-Birkenau, she had to pass a selection process in which people who were deemed fit to work were separated from those who were not. It was decided that she was fit enough to work, so she was sent into the camp. She was told to get undressed, had to take a shower and her head was shaved. She then had to grab some clothes and shoes randomly from a pile, whether they fit her or not. Esther and the other women were then told to run to their barrack, which was block number 3. Seven hundred people were crammed into it. Two women were sent to fetch water before the bread ration was handed out. Esther and her friends got some bowls to eat their soup and knives to cut the bread. This was their only meal of the day.

All of the deportees who were sent into the Birkenau camp had a number tattooed on their forearm. From then on, it became their “non-identity” number. Esther’s was A 16769.

She got to know some other prisoners from Pryztyk, who remembered her parents, and also met up with one of her childhood friends. Later on, their meals improved somewhat: “black water”, which was a sort of coffee substitute, in the morning, a piece of bread with a touch of margarine or the occasional piece of sausage at lunchtime, and soup in the afternoon. The women said that people should avoid going to the infirmary, as they rarely came out alive.

Their work involved carrying bags, planks, stones, old rubble and bricks between Birkenau and Auschwitz. One day, a hundred of the women were taken to Auschwitz. They were stripped naked and paraded around the camp. The aim of this “disinfection” session was to humiliate them. Esther was held in Birkenau, a killing center, but there were also some genuine forced-labor camps.

It was around this time that the women were transferred to Kratzau, in the Sudetenland. The camp was not actually that far from Auschwitz, but the convoy made several detours and took two and a half days to reach its destination. This was where the armaments factories were based. The camp itself was fairly small, but was surrounded by six others. The people who were transferred there, including Esther, worked in weapons factories. When she first arrived, it felt like paradise compared to Birkenau, but unfortunately reality soon dawned on her. She was working too hard, was constantly hungry and was exhausted. She somehow sensed, nevertheless, that the war was drawing to a close.

The women from France all worked in the same factory. Their living conditions were much the same as in Birkenau. They worked day for a week and then nights for a week. The food was much the same: a slice of bread and a potato. They had to get up at three in the morning to build V2 rockets and parts for other weapons. The routine was the same every day: the SS took the roll call and gave them “black water” and a small ration of bread. They then had to walk or run to the factory, which was about 3 miles from where they were staying. The worst thing for Esther was that every day at nine o’clock, the SS men would eat their breakfast in front of the girls, deliberately taunting them. They worked until evening. They then walked back to the camp and went to bed, and the following day was just the same.

There were also some German, French and Italian prisoners in the camp, who passed on news from the front whenever they could, and tried to offer encouragement: “Hang in there, girls, hang in there!” Once, when Esther had fallen asleep at work, an SS woman came along, slapped her in the face and insulted her, saying: “You’re sleeping instead of working? You filthy Jew!” She was then denied food. It was very cold at the time, and Esther heard that one of her friends was sick. She asked another friend, who was working in the kitchen at the time, to give her a carrot for the sick girl. Fortunately, she managed to do so without the SS seeing her.

The long-awaited day finally arrived. A Polish man came up to Esther and her friends carrying a newspaper. The headline said that the war would soon be over. In fact, the end of the war was still a month away. Then came the news that Adolf Hitler was dead. Liberation was nigh. A female SS officer told them not to celebrate just yet, but that yes, in theory, the war was almost over. The Germans then abandoned the camp. The local Czech partisans were reluctant to let the survivors out but the French women were braver than the others and told them: “The war is over now”, so they were allowed though. The war ended on May 8, 1945.

Esther Majerowicz

The French and Italians began by feeding the starving survivors. Some Russian officers who had just arrived asked them questions. Esther told them what had happened to her in Yiddish, which they understood. After the Russian army liberated the camps, Esther stayed near the Kratzau camp for a few days. She managed to get away with the help of some Frenchmen, whom she and her campmates had become friendly with. After that, two Russian soldiers took Esther and her friend Paulette to a nearby farm, where they requisitioned some food and threatened the owners, saying: “Give them something to eat, or we’ll lock your daughter up the same way they’ve been locked up! Esther then went back to the camp with a bag full of food to take to the infirmary. She was extremely thin, but managed to eat again, a little at a time.

Group by group, the deportees left the camp with the intention of returning to France. They had to walk for several days. All Esther could think about was being reunited with her family. At a border post, she had the opportunity to send three telegrams to her family, telling them that she would soon be back but unfortunately, none of the telegrams arrived. Thanks to the support of some French prisoners of war, she escaped being attacked by the Russians.

Esther and her fellow survivors made their way to a bombed-out village, where they took refuge, and from there she managed to return to France. She arrived at the Gare de l’Est in Paris in early June 1945 and realized that no one was expecting her. She went to the Milgram bakery, where she discovered that her family was still alive. She was very weak and had swollen legs.

She then returned by train to Lyon, where the police made sure that she was a genuine deportee so that she could claim welfare benefits. At the age of 23, she was reunited with her family, who were living at 93 rue Henri Roland in Lyon. She soon returned to work. She also made contact with her friend Adèle, another deportee, who had promised that they would celebrate their first Passover together. It was at this party that Esther Minkowski met Henri, Adèle’s brother-in-law, who she later married. Henri, a mechanic, married Esther on December 12, 1946 at the town hall and in the synagogue. She thus became Esther Majerowicz.

The couple set up home in Lyon and had two children: Alain, born on March 22, 1948, and Monique, born on May 31, 1951. The French authorities granted her the title of political deportee on May 6, 1954. She got on with her life, and worked in retail sales in Lyon. Many years later, when she turned on the television one day, she saw Klaus Barbie (who had been living in hiding in Bolivia under the false identity of a shopkeeper by the name of Klaus Altmann), who was about to be tried for crimes against humanity in Lyon.

Clavel, a member of a former deportees’ organization, suggested that Esther speak out at the trial. Henri was not keen for his wife to testify, because he was afraid for her safety. Nevertheless, Esther went to court on Tuesday May 26, 1987, where she described the horrors perpetrated during the war with great emotion.

Esther then decided to go back to Auschwitz, in Poland, with her daughter Monique and her granddaughter Elsa. During their visit, memories of what had happened to her resurfaced. She remembered how the Jews were so hated there.

Esther had four grandchildren and five great-grandchildren, who she enjoyed spending time with, travelling frequently between Lyon, Paris and Jerusalem.

Esther died in Paris on October 18, 2010, at the age of 90.

Esther Minkowski, Majerowicz family archives

—————————————————————

ESTHER MAJEROWICZ geb. MINKOWSKI

Exilantin, Illegale, Deportierte, Überlebende

Ety

Esther Minkowski wird am 11. September 1922 in Przytyk in Polen geboren. Ihre Eltern, Myriam und Abraham, leben in einem Schtetl, einer sehr religiösen Dorfgemeinschaft, die mehrheitlich aus Juden besteht (in den offiziellen Papieren, die ihre Mutter bei ihrer Abreise aus Polen ausstellte, war jedoch fälschlicherweise ein Geburtsdatum von 1920 angegeben). In Przytyk, einer großen Ortschaft etwa 100 km südlich von Warschau, dreht sich das Leben um die große Synagoge. Esthers Vater ist Schneider und ihre Mutter Ladenbesitzerin. Fünf Geschwister werden in Polen geboren: Berthe, Hermann, Suzie, Maurice und Yvette. Esther ist die Zweitgeborene und wird von ihren jüngeren Geschwistern Ety genannt, da es ihnen schwerfällt, ihren Vornamen auszusprechen. Sie wohnt in der gleichen Straße wie ihre Großeltern in einer Wohnung mit Balkon. Ein Fluss trennt das Schtetl von dem Viertel, in dem katholische Polen leben, deren Kirche direkt neben der Wohnung der Familie liegt.
Antisemitismus ist überall präsent, es kursieren Berichte über entführte und zu Tode geprügelte Juden. Esther hört oft den Slogan “Jude, Jude, geh nach Palästina!”. Ihre sehr religiöse Mutter hat Angst um ihre Kinder und wiederholt immer wieder, dass die Familie Polen verlassen sollte. Angesichts der zunehmenden antisemitischen Übergriffe gehen nämlich viele jüdische Familien ins Exil, insbesondere in die USA oder nach Frankreich.
So kommt es, dass Etys Vater Abraham Minkowski 1926 Polen verlässt und nach Frankreich geht. Nachdem er einige Monate in Österreich verbracht hat, weil seine Papiere nicht den Anforderungen entsprechen, kommt er Ende 1926 in Paris an. Er lernt schnell Polen aus Przytyk kennen, die sich alle um die Bäckerei von Rachel und Jacob Milgram versammeln, Polen, die sich im 11. Arrondissement, dem aschkenasischen Viertel, niedergelassen haben. Er arbeitet als Schneider in einem kleinen Laden, den er einige Zeit später aufkauft.
1928 kommen seine Mutter Ety und seine fünf Geschwister schließlich zu Abraham nach Paris. Die ganze Familie zieht in eine kleine Wohnung in der Rue Popincourt 12. Das Familienleben wird organisiert: Einkaufen in der Rue de Basfroi in der Nähe der Synagoge, Einschulung in der Rue Keller, dann Umzug in eine größere Wohnung in der Passage Charles Dallery. Ety und ihre ältere Schwester Berthe arbeiten mit größter Ernsthaftigkeit und werden die beiden besten Schülerinnen der Klasse. Ety hört wieder die Beschimpfungen “Du dreckige Jüdin, geh zurück in dein Land!”, aber diesmal auf Französisch.
Sobald sie ihr Zeugnis mit Auszeichnung erhalten hat, verlässt sie die Schule. Ety arbeitet also mit zwölf Jahren. Sie beginnt tatsächlich ihre Karriere als kleine Verkäuferin. In diesem Alter macht sie sich so gut, dass ihr Chef ihr einen Laden ganz allein überlässt. Die Familie Minkowski wächst mit der Geburt von Hélène im Jahr 1933 und Léon im Jahr 1935. Zur gleichen Zeit werden die Nachrichten aus Polen immer erschreckender. Der Antisemitismus tobt und die Verfolgung von Juden nimmt zu. Der Cousin von Esthers Vater stirbt einen gewaltsamen Tod: Ihm wird die Zunge herausgeschnitten, bevor er ermordet wird.

Geneviève

Im Oktober 1940 wurden die ersten antisemitischen Gesetze des Vichy-Regimes verabschiedet. Sie schließen Juden aus der französischen Gesellschaft aus. Kurz darauf lernt Ety Salomon Ankelevitch kennen, mit dem sie sich schnell verlobt. Für ihre Hochzeit wollen sie in die Freie Zone ziehen, doch am 20. August 1941 kommt es zu einer Tragödie. An diesem Tag klopfen mitten beim Essen zwei SS-Männer und zwei französische Polizisten an ihre Tür. Ihr Vater öffnet schließlich. Auf eine Denunziation der Hausmeisterin hin werden ihr Vater Abraham und Salomon, ihr zukünftiger Ehemann, festgenommen. Maurice, der zu jung und krank ist, wird verschont. Ety hat gerade noch Zeit, nach unten zu gehen und ihrem Vater ihre Medikamente zu geben. Abraham und Salomon werden in Drancy interniert.
Das Lager in Drancy ist kaum fertiggestellt. Die Bedingungen sind unmenschlich. Es herrscht ein schrecklicher Mangel an Betten und Lebensmitteln. Es gibt viele Todesfälle. Ety erfährt Neuigkeiten, indem sie sich mit den Nachbargebäuden organisiert. Es gelingt ihr sogar, einen Gendarmen zu bestechen, um Lebensmittel für ihren Vater zu schmuggeln. In Frankreich führen die deutschen Behörden im Juni 1942 in der besetzten Zone das Tragen des gelben Sterns ein. Alle Juden über sechs Jahre müssen ein Stück Stoff in Form eines Davidsterns tragen. Für Ety und viele andere Juden scheint es fast normal zu sein, sich zu deklarieren. Keiner von ihnen ahnt die wahre Bedeutung des Tragens des Sterns und die zunehmende Stigmatisierung der Juden. Abraham Minkowski wird am 29. Juli 1942 nach Auschwitz deportiert.
Nachdem die Deportation Tausender in Paris verhafteter Juden begonnen hat, versuchen Ety und ihre jüngeren Geschwister sowie ihre Mutter, nach Lyon zu gelangen, das sich in der Freien Zone befindet. Alle verlassen Paris mithilfe eines Schleppers, der einen überhöhten Preis verlangt und sie in einem Kohlelaster transportiert. Während der Fahrt droht Léon, der genervt ist und den Ernst der Lage nicht versteht, beim Überschreiten der Demarkationslinie zu schreien. Glücklicherweise schläft er im schicksalhaften Moment ein. Nach der Reise kommt die Familie in Gannat an, das nicht weit von Vichy entfernt liegt.
Anschließend ziehen sie nach Lyon.  Einige Zeit später lassen sich Ety und ihre Familie falsche Papiere ausstellen. Ety nennt sich nun Geneviève Meyer. Zur Sicherheit haben sie alle unterschiedliche Namen. Die Familie und Ety passen sehr gut auf und es gelingt ihnen, ein angemessenes Leben zu führen. Sie arbeitet auf Märkten.
Ety wird am 15. Juni 1944 in Lyon, Cours de Verdun, auf dem Weg zu ihrer Arbeit von Klaus Barbie verhaftet. Zwei Milizionäre bringen sie anschließend in die ehemalige Tabakfabrik. Dort angekommen, sieht sie ihren Bruder Maurice und ihre Schwester Yvette. Sie tun so, als würden sie sich nicht kennen, da sie gefälschte Papiere besitzen, die in Grenoble gemacht wurden; Etys Papiere sind auf den Namen Geneviève Meyer ausgestellt. Mehrere Stunden später treffen Mitglieder der Gestapo ein. Als Ety sich ihnen widersetzt, drückt einer von ihnen zur Strafe seine Zigarette auf ihrem Gesicht aus und schlägt sie dann. Der Albtraum beginnt.
Sie werden zum Place Bellecour, dem Sitz der Gestapo, geführt. Sie werden in ein Büro begleitet, wo ihr Schmuck beschlagnahmt wird. Sie werden an der Wand aufgereiht. Die SS macht sich einen Spaß daraus, in ihre Richtung zu schießen. Anschließend wird Maurice entblößt und geschlagen, um ihn dazu zu bringen, zu gestehen, dass er Jude ist. Nach einigen Stunden des Wartens werden sie zum Gefängnis Montluc geschickt. Maurice wird in die Judenbaracke gesperrt, Yvette und Esther werden getrennt, wobei letztere in Zelle Nr. 8 eingesperrt wird.
Zu Beginn ihres Aufenthalts sind sie fünf Frauen in Esthers Zelle. Die Zellen sind wirklich winzig: 4 m2. Am Morgen verlassen die Insassinnen ihre Zellen nur, um zur Toilette und zum Waschbecken zu gehen. Da sie es nicht übers Herz bringen zu essen, geben Yvette und Esther ihre Brotrationen an ihre Zellengenossinnen weiter. Esther schenkt ihre Rationen Carmen, deren Geschichte sie sehr traurig macht. Carmen wurde monatelang von der Gestapo gefoltert, weil sie eine wichtige Rolle in der Résistance spielte. Diese Tat markiert den Beginn ihrer Freundschaft. Esther versucht, ihre Kameraden aufzumuntern, indem sie ihnen sagt: “Macht euch keine Sorgen!”, “Der Krieg ist bald vorbei!”, “Es sind nette Franzosen, die uns bewachen.” Sie sind bis zu neun Personen in der Zelle und fahren mit dem Fahrrad Fuß gegen Fuß, um nicht steif zu werden.
Insgesamt bleiben Esther, Maurice und Yvette 15 Tage in Montluc. Am 29. Juni werden die Frauen angewiesen, in den Hof des Gefängnisses zu gehen. Sie sind zu fünft. Am 30. Juni 1944 wird Esther Minkowski von Montluc in Richtung Drancy verlegt.  Nach mehreren Wochen, am 31. Juli 1944, wird sie schließlich vom Bahnhof Bobigny aus mit dem Konvoi 77 nach Auschwitz-Birkenau deportiert.

A 16769

Während ihrer Deportation darf Esther weder essen noch trinken. Sie erträgt diese Bedingungen drei Nächte und vier Tage lang. Bei ihrer Ankunft durchläuft sie eine Selektion, bei der arbeitsfähige und nicht arbeitsfähige Personen getrennt werden. Sie wird als arbeitsfähig eingestuft. Anschließend wird ihr befohlen, sich auszuziehen. Ihr wird der Kopf rasiert. Sie muss nach dem Zufallsprinzip aus einem Haufen Kleidungsstücke und Schuhe ziehen, unabhängig von ihrer Größe. Sie wird gezwungen, zusammen mit ihren Kameraden zu ihrem Block Nummer 3 zu rennen. In ihm befinden sich 700 Menschen. Zwei Häftlinge holen Wasser, bevor das Brot, die einzige Mahlzeit des Tages, verteilt wird. Esther und ihre Freundinnen besorgen sich Behälter, um ihre Suppe essen zu können, und Messer, um das Brot zu schneiden.
Alle Deportierten werden nach Auschwitz gebracht, um sich eine Nummer tätowieren zu lassen, die von nun an ihre Identitätskarte sein wird. Die von Esther lautet: A 16769.
Sie lernt Häftlinge aus Pryztyk kennen, die sich an ihre Eltern erinnern, und sie trifft eine alte Freundin aus ihrer Kindheit wieder. Später ist ihre Mahlzeit vollständiger: morgens Schwarzwasser, mittags ein Stück Brot mit etwas Margarine oder ab und zu Wurst und nachmittags Suppe. Von der Krankenstation raten alle Frauen ab, da die Personen, die dorthin gehen, selten lebend wieder herauskommen.
Ihre Fronarbeit besteht darin, Säcke, Bretter, Steine, alten Schutt zu transportieren und Ziegelsteine zwischen Birkenau und Auschwitz hin und her zu karren. Eines Tages werden etwa 100 von ihnen nach Auschwitz gebracht. Sie werden ausgezogen und müssen nackt marschieren. Diese Desinfektionsmaßnahme soll sie demütigen. Esther ist in Birkenau, in einer Tötungsanlage, aber es gibt auch richtige Arbeitslager.
Zu diesem Zeitpunkt werden die Frauen dann nach Kratzau in der Sudetenregion deportiert. Die Reise dauert zweieinhalb Tage. Diese Lager befinden sich nicht weit von Auschwitz entfernt, aber der Konvoi macht Umwege und braucht zweieinhalb Tage bis zum Ziel. An diesem Ort befinden sich Rüstungsfabriken. Ihr neues Lager ist recht klein und von sechs weiteren umgeben. Die Menschen, die dorthin deportiert werden, dienen als Arbeitskräfte in den Rüstungsfabriken. Esther ist keine Ausnahme von der Regel. Bei ihrer Ankunft findet sie den Ort paradiesisch, aber leider kehrt sie schnell in die Realität zurück. Sie arbeitet zu viel. Der Hunger nagt an ihr. Sie ist erschöpft. Sie spürt, dass das Ende des Krieges naht.
Die französischen Frauen werden alle in der gleichen Fabrik zusammengefasst. Die Lebensbedingungen sind ungefähr die gleichen wie in Auschwitz. Sie arbeiten acht Tage am Tag und acht Tage in der Nacht. Das Essen ist das gleiche: eine Scheibe Brot und eine Kartoffel. Sie müssen um drei Uhr morgens aufstehen, um V2-Maschinen und Waffen zu bauen. Die Tage sind alle vom selben Rhythmus geprägt: Die SS macht den Appell und gibt ihnen “schwarzes Wasser” und eine kleine Brotration. Danach gehen sie zu Fuß zur Fabrik und gehen oder laufen (die Fabrik ist 5 km von dem Ort entfernt, an dem sie schlafen). Das Schlimmste für Esther ist, dass die SS um 9 Uhr vor ihren Augen ihr Frühstück isst, um sie zu verhöhnen. Sie arbeiten noch bis zum Abend. Dann gehen sie ins Bett und am nächsten Tag ist es das Gleiche.
Im Lager befinden sich auch deutsche, französische und italienische Gefangene, die ihnen Nachrichten von der Front geben, wenn sie können, und sie ermutigen: “Haltet durch, Mädchen, haltet durch!”. Einmal, als Esther bei der Arbeit eingeschlafen ist, kommt eine SS-Frau und gibt ihr eine Ohrfeige und beschimpft sie: “Du schläfst statt zu arbeiten? Du dreckige Jüdin!” Daraufhin wird ihr die Nahrung entzogen. Es ist eine Zeit, in der es sehr kalt ist und in der Esther erfährt, dass eine Freundin von ihr krank geworden ist. Sie bittet eine andere Freundin, die zu dieser Zeit in der Küche arbeitet, ihr eine Karotte für die Kranke zu geben. Glücklicherweise erfüllt sie diesen Auftrag, ohne dass ein SS-Mann sie sieht.
Der lang ersehnte Tag kommt. Ein Pole nähert sich Esther und ihren Freundinnen mit einer Zeitung in der Hand, die titelt, dass der Krieg bald vorbei ist. Es ist noch ein Monat bis zum Kriegsende. Dann verbreitet sich die Nachricht vom Tod Adolf Hitlers. Das ist die Befreiung. Eine SS-Frau sagt ihnen, dass sie sich nicht zu sehr freuen sollen, aber dass der Krieg im Prinzip zu Ende geht. Das Lager ist leer. Tschechische Partisanen wollen die Überlebenden nicht durchlassen, aber die Französinnen haben weniger Angst als die anderen. Sie sagen ihnen: “Der Krieg ist jetzt vorbei!” und sie gehorchen. Am 8. Mai 1945 endet der Krieg.

Esther Majerowicz

Die Franzosen und Italiener beginnen damit, die hungrigen Überlebenden zu füttern. Die russischen Offiziere, die gerade angekommen sind, stellen ihnen Fragen. Esther erzählt ihnen daraufhin ihre Geschichte auf Jiddisch, das sie verstehen. Nach der Befreiung der Lager durch die Russen bleibt Esther einige Tage in der Nähe des Lagers Kratzau. Dank der Hilfe einiger französischer Soldaten, mit denen sie und ihre Kameraden sich angefreundet haben, gelingt es ihr, das Lager zu verlassen. Später werden Esther und ihre Freundin Paulette von zwei russischen Generälen zu einem Bauernhof eskortiert, wo sie Lebensmittel requirieren und den Besitzern drohen: “Gebt ihnen zu essen, oder wir sperren eure Tochter ein, so wie sie eingesperrt wurden!” Esther kehrt mit einem Sack voller Lebensmittel ins Lager zurück, um ihn zur Krankenstation zu bringen. Sie ist besonders dünn, aber es gelingt ihr, sich nach und nach zu ernähren.
In Gruppen verlassen die Deportierten nach und nach das Lager in Richtung Frankreich und marschieren mehrere Tage. Esther hat nur einen Gedanken: ihre Familie zu finden. An einem Grenzposten hat sie die Gelegenheit, drei Telegramme an ihre Familie zu schicken, um sie über ihre bevorstehende Ankunft zu informieren. Leider kommt keines der Telegramme an. Dank des Schutzes der französischen Soldaten ist sie nicht der Brutalität́ der Russen ausgesetzt.
Esther und ihre Leidensgenossen marschieren zu einem zerbombten Dorf, in dem sie Zuflucht finden, und es gelingt ihr anschließend, nach Frankreich zurückgeführt zu werden. Sie erreicht Anfang Juni 1945 den Gare de l’Est (Ostbahnhof) in Paris und sieht, dass niemand auf sie wartet. Sie geht in die Bäckerei Milgram und erfährt, dass ihre Familie noch am Leben ist. Sie ist geschwächt und hat Ödeme an den unteren Gliedmaßen.

Danach kehrt sie nach Lyon zurück und reist drei Tage lang mit dem Zug. Sie wird von der Polizei kontrolliert wird, die sichergehen will, dass sie eine echte Deportierte ist, damit sie Anspruch auf Hilfsleistungen hat.
Sie ist 23 Jahre alt, als sie ihre Familie in der Rue Henri Roland 93 in Lyon wiedertrifft. Sie beginnt sehr schnell wieder zu arbeiten. Sie nimmt auch wieder Kontakt zu Adèle, einer Freundin aus der Deportation, auf, die ihr versprochen hatte, ihr erstes Pessach (Osterfest) gemeinsam zu feiern. Bei diesem Fest lernt Esther Minkowski ihren zukünftigen Ehemann Henri kennen, der Adèles Schwager ist. Er ist Mechaniker und heiratet Esther am 12. Dezember 1946 auf dem Standesamt und in der Synagoge. Sie wird zu Esther Majerowicz.
Sie zieht nach Lyon und hat zwei Kinder: Alain, geboren am 22. März 1948, und Monique, geboren am 31. Mai 1951. Die französischen Behörden stellen ihr am 6. Mai 1954 den Titel einer politische Deportierten aus. Sie setzt ihr Leben fort und arbeitet als Händlerin in Lyon.

Jahre später, als sie den Fernseher einschaltet, sieht sie Klaus Barbie (der sich lange Zeit in Bolivien unter der Identität eines falschen Kaufmanns namens Klaus Altmann versteckt hatte), der kurz davor steht, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht gestellt zu werden.
Clavel, ein Mitglied der Vereinigung ehemaliger Deportierter, rät Esther, ihre Stimme bei dem Prozess zu erheben. Henri möchte nicht, dass seine Frau als Zeugin aussagt, da er Angst um sie hat. Aber trotzdem geht Esther zum Gericht und beschreibt mit viel Gefühl die Gräuel, die während des Krieges begangen wurden. Sie sagt am Dienstag, den Mai 1987 aus.
Einige Jahre später beschließt Esther, mit ihrer Tochter Monique und ihrer Enkelin Elsa nach Auschwitz in Polen zurückzukehren. Bei ihrem Besuch kommen Erinnerungen an ihre Vergangenheit hoch. Sie erinnert sich daran, wie sehr der Hass auf Juden an diesem Ort präsent war.
Esther hat vier Enkelkinder und vier Urenkel, die sie genießt, während sie regelmäßig zwischen Lyon, Paris und Jerusalem hin und her reist.
Esther stirbt am 18. Oktober 2010 im Alter von 90 Jahren in Paris.

Bibliography and sources

  • The Rhône departmental and metropolitan archives: the Montluc archives (3335 W ), the Barbie trial archives refs. 4544 W 13, 4544 W 22 et 4544 W.
  • Victims of Contemporary Conflicts Archives Division of the Ministry of Defense Historical Service, in Caen (record series 21 P).
  • Le CHRD : registre par lieu d’internement: Montluc
  • The Shoah Memorial in Paris: Drancy search log and inscription on the Wall of Names
  • Video: le Procès Barbie, Arte
  • Esther Majerowicz: Sauve qui rêve!  (Save those who dream). Testimony recorded by Josette Milgram
  • Esther Majerowicz’s video testimony, recorded on October 10, 1996, Survivors of the Shoah, the USC Shoah Foundation
  • Esther Majerowicz’s video testimony, recorded on Janary 31, 2001, CHRD.

Contributor(s)

This biography was written by the 9th grade students of class 3°E at the Alexis Kandelaft middle school in Chazay-d'Azergues, in the Rhone department of France, during the 2022-2023 school year, and translated into German by students from our partner school in Germany, the Stormarnschule in Ahrenburg, during the 2023-2024 school year.

Reproduction of text and images

Any reproduction of a biography, even in part, must be approved in advance and in writing by the Convoy 77 association. To request permission, please fill in the form here: Form
If you wish to use any image from the French Defense Historical Service (SHD), please go to their online request page “Request a duplication”.

0 Comments

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

hébergement Umazuma - OVH

Log in with your credentials

Forgot your details?